Posted by: panta-rhei
Re: Arabien nach Deutschland zurück - Welttour 4 - 05/31/13 06:50 AM
Hallo
Finde das eine gute Einstellung. Und so bist Du per Velo einmal um die Welt gekommen. Wenn ich mir vorstelle, was hier bereits für die überaus anspruchsvolle Expedition durchs wilde Taubertal (oder den gewagten Ritt ins Buero) für ein (techno-perfecto) Theater betrieben wird... und dann die Leute sich einbilden, OHNE SON; ROHLOFF, VOllfederung usw usf ginge schon mal garnix auf Reisen
Ich hatte damals (2007) gleich zum Chef vom kleinen Erfurter Fahrradgeschäft volles vertrauen. Der hat mir übrigens gestern die Daten geschickt. Ihm gehört der Laden aber nicht mehr. Er war selbst lange Zeit in Südamerika Radel-unterwegs.
Mit eurem Radladen hattet ihr auch Glück - der Typ war halt schon mal selbst "jenseits" des Horizonts unterwegs ... wenn ihr dem gegenüber an Juchem geraten wärt
...
Licht war beim Start mit Dynamo dran. Wollten wir eigentlich nicht, da mir klar war, die Lichtanlage wird nicht lange halten. So war es auch. Nach wenigen Wochen habe ich die Reste abgebaut. Ganz, ganz selten sind wir im dunkeln geradelt (höchstens 10 mal in den 4 Jahren). Dafür hatten wir Stirnlampen.
Soviel an die Leute, die meinen, auf Radreisen (!) gehe es nicht ohne suoi-dupi NaDyDioden-Photonenschleuder
In Antwort auf: grenzenlos
Für mich ist nun gut zu wissen, dass unsere Räder wirklich einen offiziellen Namen hatten. Wusste ich bis gestern gar nicht. Für uns waren es immer Unsere Radel.
Finde das eine gute Einstellung. Und so bist Du per Velo einmal um die Welt gekommen. Wenn ich mir vorstelle, was hier bereits für die überaus anspruchsvolle Expedition durchs wilde Taubertal (oder den gewagten Ritt ins Buero) für ein (techno-perfecto) Theater betrieben wird... und dann die Leute sich einbilden, OHNE SON; ROHLOFF, VOllfederung usw usf ginge schon mal garnix auf Reisen

In Antwort auf: grenzenlos
Ich hatte damals (2007) gleich zum Chef vom kleinen Erfurter Fahrradgeschäft volles vertrauen. Der hat mir übrigens gestern die Daten geschickt. Ihm gehört der Laden aber nicht mehr. Er war selbst lange Zeit in Südamerika Radel-unterwegs.
Mit eurem Radladen hattet ihr auch Glück - der Typ war halt schon mal selbst "jenseits" des Horizonts unterwegs ... wenn ihr dem gegenüber an Juchem geraten wärt

In Antwort auf: grenzenlos
Licht war beim Start mit Dynamo dran. Wollten wir eigentlich nicht, da mir klar war, die Lichtanlage wird nicht lange halten. So war es auch. Nach wenigen Wochen habe ich die Reste abgebaut. Ganz, ganz selten sind wir im dunkeln geradelt (höchstens 10 mal in den 4 Jahren). Dafür hatten wir Stirnlampen.
Soviel an die Leute, die meinen, auf Radreisen (!) gehe es nicht ohne suoi-dupi NaDyDioden-Photonenschleuder
