Posted by: iassu
Auf der Raise Teil 1 - 11/05/18 02:28 AM
Die Schikanen, die Google als Bilderhoster inzwischen aufgetürmt hat, hatten mich bewogen, keinen Reisebericht zu fabrizieren, zu schade um die verfrustete Lebenszeit. Inzwischen gibt es für mich anscheinend aber neue Wege. Deswegen nun also doch ein Bericht aus vergangenen Sommertagen.
Das erste Bild begründet den Titel. Nette Idee, mir zu meiner Durchreise am ersten Tag gleich ein eigenes Schild zu widmen :
Zunächst noch sattsam bekannte Gegenden in der näheren Umgebung:
So nett sieht es im Ort aus, aus dem die Bremsen kommen. Bad Urach:
Ich fahre einfach die B28 Richtung Ulm. Nicht gerade ein typisches Urlaubsvergnügen: eng, viel Verkehr, Kurven, bergauf. Ich war einfach zu faul gewesen, mir Alternativen rauszusuchen und hatte wider besseren Wissens auf Komoot Rennrad vertraut. Oben auf der Alb angekommen mache ich Pause und ein weißes BMW SUV gesellt sich zu mir. Der Fahrer erkundigt sich und macht mich anschließend zur Sau, wie lebensmüde man eigentlich sein könne, hier sei erst neulich ein Rennradler tödlich verunglückt und es gäbe so schöne einsame, asphaltierte Strecken im Wald.
Mir ist das etwas peinlich, denn er hat ja Recht. Er entpuppt sich als engagierter Radfahrer der einfach Sorge um mich hat und gerade im Auto eine Weile hinter mir hergefahren ist. Wir enden dann aber in freundschaftlicher Fachsimpelei, mein Ziel Griechenland beeindruckt ihn dann schon. Irgendwie nett.
Das Wort Albhochfläche suggeriert die Vorstellung einer Ebene, was sich als nicht ganz zutreffend erweist:
Am zweiten Tag geht es von Ulm ein Stück an der Donau entlang, angesichts der Nochnichtsommerferien und des Regenwetters bleiben Begegnungen mit allfälligen Radlerheerscharen aus:
Topfeben ist es aber schon. Ein größerer Sandberg nahe einem Kieswerk offenbart Erstaunliches:
Hier bin ich froh, nicht beteiligt sein zu müssen. Freiheit ist doch (meistens) das wertvollste Gut des Radreisenden:
Das Hotelzimmer nahe Augsburg bietet wunderbare Aussichten:

Und am nächsten Morgen nette Aufsichten:
Traumvilla:
Das Wetter wird nicht besser:

Schließlich komme ich doch irgendwann in München an:
Soweit mal ein erster Versuch mit dem für mich neuen Bilderhoster. FoFo.
Das erste Bild begründet den Titel. Nette Idee, mir zu meiner Durchreise am ersten Tag gleich ein eigenes Schild zu widmen :

Zunächst noch sattsam bekannte Gegenden in der näheren Umgebung:

So nett sieht es im Ort aus, aus dem die Bremsen kommen. Bad Urach:

Ich fahre einfach die B28 Richtung Ulm. Nicht gerade ein typisches Urlaubsvergnügen: eng, viel Verkehr, Kurven, bergauf. Ich war einfach zu faul gewesen, mir Alternativen rauszusuchen und hatte wider besseren Wissens auf Komoot Rennrad vertraut. Oben auf der Alb angekommen mache ich Pause und ein weißes BMW SUV gesellt sich zu mir. Der Fahrer erkundigt sich und macht mich anschließend zur Sau, wie lebensmüde man eigentlich sein könne, hier sei erst neulich ein Rennradler tödlich verunglückt und es gäbe so schöne einsame, asphaltierte Strecken im Wald.
Mir ist das etwas peinlich, denn er hat ja Recht. Er entpuppt sich als engagierter Radfahrer der einfach Sorge um mich hat und gerade im Auto eine Weile hinter mir hergefahren ist. Wir enden dann aber in freundschaftlicher Fachsimpelei, mein Ziel Griechenland beeindruckt ihn dann schon. Irgendwie nett.
Das Wort Albhochfläche suggeriert die Vorstellung einer Ebene, was sich als nicht ganz zutreffend erweist:


Am zweiten Tag geht es von Ulm ein Stück an der Donau entlang, angesichts der Nochnichtsommerferien und des Regenwetters bleiben Begegnungen mit allfälligen Radlerheerscharen aus:

Topfeben ist es aber schon. Ein größerer Sandberg nahe einem Kieswerk offenbart Erstaunliches:


Hier bin ich froh, nicht beteiligt sein zu müssen. Freiheit ist doch (meistens) das wertvollste Gut des Radreisenden:

Das Hotelzimmer nahe Augsburg bietet wunderbare Aussichten:


Und am nächsten Morgen nette Aufsichten:

Traumvilla:

Das Wetter wird nicht besser:


Schließlich komme ich doch irgendwann in München an:

Soweit mal ein erster Versuch mit dem für mich neuen Bilderhoster. FoFo.
