Re: donautour

Posted by: rad-hotte

Re: donautour - 02/14/13 05:12 PM

Tag 24 ca 105 km
Auf Grund mangelnder bzw. fehlender Beschilderung ca. 20 km im Kreis gefahren, um dann doch noch in VUKOVAR anzukommen.Besonders hier sind immer noch die Auswirkungen des Krieges (wieder mal im Namen des Glauben geführt)zwischen Serben und Kroaten zu sehen und zu spüren.
Überall zerschossene und zerstörte Häuser und Fabriken, besonders deutlich am (und als Mahnmal erhaltenem) Wasserspeicher des Ortes zu sehen.Wer hierherkommt, sollte in Gedenken der vielen, vor allem zivilen Opfer kurz am Heldenfriedhof innehalten und sich bewußt machen, wie nahe Europa an einem Krieg stand.Die Wälder ringsum sind noch immer vermint und deshalb gesperrt.
Am späten Nachmittag ging dann wieder eins dieser tropischen Unwetter nieder und ich mitten in der "Pampa",nur kleinere Büsche ringsum. Dank meiner Plane konnte ich zwar mich und mein Rad vor der Nässe von oben schützen, stand aber dafür bis zu den Knöcheln im Schlamm,denn der Weg bestand aus festgefahrenem Lehm und Sand. An fahren war da nicht mehr zu denken und bin dann nach ca 1 Std. mühsamen schiebens auf feste Strasse gestossen.Zelten war auch nicht möglich und so bin ich bis gegen 22,00 Uhr durchgefahren und habe nahe bei Ilok einen Campingplatz gefunden, wo ich für 2 Nächte einen sauberen und gut eingerichteten Bungalow (20,-E/Nacht) gemietet habe, um mich und mein Rad wieder salonfähig zu gestalten.Diese Anlage besteht aus 4 kleinen Bungalows und einer Gaststätte, sehr schön an der Donau gelegen.Wie ich allerdings erst am nächsten Nachmittag feststellen konnte, wurde diese Anlage recht rege von Paaren genutzt, die sicher nicht miteinander verheiratet waren zwinker Na ja, nachts sind eben alle Katzen grau...
Tag 25 Ruhetag
Nachdem mein Rad wieder rund lief und Handy aufgeladen war,schaute ich mir ILOK an.Diese Stadt ist eine Mischung aus neuzeitlichen Bauten und Gebäuden mit sozialistischen Charme. Leider auch viel Armut, da die soziale Abfederung, wie bei uns vorhanden, fehlt.
Abends auf Freisitz des besagten Campingplatzes gesessen und mich köstlich unterhalten...
carpe diem . Horst