Posted by: lutz_
Re: Auf Schotterpisten durch die Westalpen - 10/30/12 07:09 PM
Hallo Gerold!
Wir hatten folgende Reifen aufgezogen:
Liteville: Maxxis Larssen TT 26 x 3.5, siehe z.B. hier
Canyon: Continental Mountain King 26 X 2.4 (faltbar), siehe z.B. hier
Die Mountain-King hatte ich im Frühsommer bei Rose zum Schnäppchenpreis von 8,40 EUR pro Stück gekauft. Nach der Tour waren sie allerdings komplett runter (ich werde mal noch ein Vergleichsfoto (vorher <-> nachher) machen. Die Maxxis Reifen erscheinen mit da etwas langlebiger...
Empfehlenswert sind in jedem Fall grobe Stollenreifen, sonst hast du auf den steilen Anstiegen bzw. den Trailabfahrten wenig Spaß. Der Spaßfaktor mit diesen Reifen ist auf Asphalt dann eben weniger groß, du mit deinem Leichtgewichts-Renner hättest uns locker stehen lassen. Aber unsere Priorität lag bei dieser Tour ganz klar auf Offroad-Pisten und da wollten wir bei der Reifenwahl keine Kompromisse eingehen.
Gruß LUTZ
In Antwort auf: gerold
Welche MTB-Reifen hattet ihr bzw. welche sind für die Schotterpisten der Westalpen empfehlenswert?
Wir hatten folgende Reifen aufgezogen:
Liteville: Maxxis Larssen TT 26 x 3.5, siehe z.B. hier
Canyon: Continental Mountain King 26 X 2.4 (faltbar), siehe z.B. hier
Die Mountain-King hatte ich im Frühsommer bei Rose zum Schnäppchenpreis von 8,40 EUR pro Stück gekauft. Nach der Tour waren sie allerdings komplett runter (ich werde mal noch ein Vergleichsfoto (vorher <-> nachher) machen. Die Maxxis Reifen erscheinen mit da etwas langlebiger...
Empfehlenswert sind in jedem Fall grobe Stollenreifen, sonst hast du auf den steilen Anstiegen bzw. den Trailabfahrten wenig Spaß. Der Spaßfaktor mit diesen Reifen ist auf Asphalt dann eben weniger groß, du mit deinem Leichtgewichts-Renner hättest uns locker stehen lassen. Aber unsere Priorität lag bei dieser Tour ganz klar auf Offroad-Pisten und da wollten wir bei der Reifenwahl keine Kompromisse eingehen.
Gruß LUTZ