Posted by: Hansflo
Re: Ravenna - Rom Ostern 2012 - 04/15/12 08:06 PM
Hallo Peter,
danke für deinen Kommentar. Die Straßennummern der Scheitelstrecke unserer Apenninquerung waren SP137 (Emilia-Romagna) und SP77 (Toskana); ich denke, dass auch die SP77 vor längerer Zeit eine durchaus kfz-fahrbare Straße war. Jetzt scheint sie langsam zuzuwachsen und sieht deswegen stellenweise so schmal und einspurig aus.
Wenn man von der Toskana aus anfährt, ist nach dem letzten Dorf eine Leitplanke mit einem Schild "strada chiusa" zur Hälfte über die Straße gelegt. Sie scheint nicht mehr gewartet zu werden. Abbrüche, Felsstürze, Risse und Frostaufbrüche machten unsere Fahrt ein wenig abenteuerlich und in zehn Jahren wird der Abschnitt wohl unfahrbar sein. Entweder vermurt oder von Vegetation überwuchert.
In Spoleto waren wir am Abend noch auf eine Runde und Essen im Zentrum; jetzt tut es mir leid, dass ich keine Fotos mehr gemacht habe. Das kommt davon, wenn man von niederen Instinkten getrieben durch die Stadt streunt und nur mehr Augen für die Speisekarten hat.
Schöne Grüße, Hans
danke für deinen Kommentar. Die Straßennummern der Scheitelstrecke unserer Apenninquerung waren SP137 (Emilia-Romagna) und SP77 (Toskana); ich denke, dass auch die SP77 vor längerer Zeit eine durchaus kfz-fahrbare Straße war. Jetzt scheint sie langsam zuzuwachsen und sieht deswegen stellenweise so schmal und einspurig aus.
Wenn man von der Toskana aus anfährt, ist nach dem letzten Dorf eine Leitplanke mit einem Schild "strada chiusa" zur Hälfte über die Straße gelegt. Sie scheint nicht mehr gewartet zu werden. Abbrüche, Felsstürze, Risse und Frostaufbrüche machten unsere Fahrt ein wenig abenteuerlich und in zehn Jahren wird der Abschnitt wohl unfahrbar sein. Entweder vermurt oder von Vegetation überwuchert.
In Spoleto waren wir am Abend noch auf eine Runde und Essen im Zentrum; jetzt tut es mir leid, dass ich keine Fotos mehr gemacht habe. Das kommt davon, wenn man von niederen Instinkten getrieben durch die Stadt streunt und nur mehr Augen für die Speisekarten hat.
Schöne Grüße, Hans