Re: Marokko - Berber, Berge, Wüste, Werte

Posted by: :-)

Re: Marokko - Berber, Berge, Wüste, Werte - 12/26/11 06:52 AM

In Antwort auf: Uwe Radholz
In Antwort auf: gerold
- d.h. sie hätten gerne Kugelschreiber, die ja ein Reiseradler in Massen mit sich führt.


Och, denk man nicht. Auf meinen Touren durch Kuba habe ich zwar sicher keine Schneise Verwüstung hinter mir zurück gelassen aber irgend wie -gefühlt- eine Schneise voller Kugelschreiber.
Aber ich hoffe doch, dass die Empfänger sich dereinst alle bei einer kleinen und feinen, regional tätigen, südwestdeutschen Gesellschaft versichern. Ist doch das wenigste, was man erwarten kann? unschuldig


Also die Kinder wollen keine Kugelschreiber um damit zu schreiben. Die Jungs und Mädels -in Marokko zumindest- haben ausreichend schreibfähige Kugelschreiber. Da mangelt es schon eher an Papier. Was die wollen und wonach sie schreien wenn sie "STYLO" "STYLO" rufen sind diese schicken europäischen Kugleschreiber mit Klick-Klick/Dreh-Klick-Hüpf/oder sonst welchen Spielereien. Es geht um Statussymbole, nichts weiter. Also darum das Kind nebenan neidisch zu machen und dazu zu bringen auch dem nächsten Radfahrer hinterherzurennen und "STYLO" "STYLO" zu schreien. Den Kindern Kugelschreiber zu geben ist ungefähr so kontraproduktiv wie ihnen Geld zu geben. Ich wusste das eigentlich als ich dort war aber als mich ein liebes kleines Berbermädchen so nett und höflich danach gefragt hat und dann auf mein "Nein" so enttäuscht abgezogen ist bin ich weich geworden und hab ihr doch noch einen gegeben. Die Folge davon war erstens, dass sie direkt nach einem weiteren Kuli gefragt hat und kurz danach sprinteten aus allen Ecken des Ortes die Kinder auf mich zu und ich hatte ca. 25 Kinder die sehr aggressiv "STYLO"-"STYLO" forderten um mich. Alle Versuche sie irgendwie abzulenken und mit erwachsener Gelassenheit zu beruhigen oder zu beeindrucken, scheiterten. Als sie schließlich anfingen meine Radtaschen aufzumachen und mir Sachen vom Fahrrad zu ziehen hab ich sie sehr böse angebrüllt, was sie auseinander getrieben hat. Damit hab ich mir Luft verschaffen können um aus ihren Fängen zu entfliehen. Sobald du was gibst wollen sie mehr und sobald einer was gibt wird das vom nächsten auch erwartet.

Ich denke, dass auch europäische Schokolade (Mars, Twix, etc.) bei den Kindern nur Begehrlichkeiten wecken die sie eben nur stillen können indem sie Touristen anbetteln. Zu kaufen gibt es in Marokko auf dem Land eigentlich nur marokanische Schokoriegel. Gar nichts geben hab ich auch nicht geschaft, ich hab mich im Laufe der Tour darauf eingeschossen, immer ein paar einheimische Kekse und Mandarinen dabei zu haben und die hab ich bereitwillig verteilt wann immer ich mit mit einem gesprochen hab oder mir jemand einen Tipp gegeben hat. Um größere Ansamlungen von Kindern hab ich einen Bogen gemacht. Keine Ahnung ob meine Variante jetzt der Weisheit letzter Schluß ist, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass man "STYLOS" ebensowenig verteilen sollte wie Geld.

Ich kann übrigens nicht bestätigen, dass die Marokaner sehr grob mit ihren Kindern umgehen. Hab im Gegenteil eher einen sehr liebevollen Umgang mit ihren Kindern beobachtet, autoritär sicherlich, aber nicht grob. Übrigens waren nicht alle Kinder so aufdringlich, aggressiv bettelnd wie die von denen ich grad erzählt habe. Der Kontakt mit Kindern war normalerweise sehr angenehm. Die haben sich einfach gefreut mir zuzuwinken, mit mir im vorbeifahren abzuklatschen oder mit mir zu "reden" oder ein Stück neben mir herzufahren.

Die älteren Marokaner haben inzwischen genug Kugelschreiber und greifen nach höheren Werten. Zur Zeit scheinen amerikaniasche Handys ganz hoch im Kurs zu stehen, danach betteln sie nicht sondern sie versuchen sie gegen Teppiche einzutauschen und ignorieren dabei völlig, dass ich auf meinem Rad ganz sicher keinen Teppich mitnehmen werde.