Brenner - Meran auf Umwegen

Posted by: kaspress

Brenner - Meran auf Umwegen - 10/22/14 08:43 PM

Diese Jahr bestreiten wir unsere Radreise wieder in Südtirol und zwar fahren wir von Brenner nach Meran

Ausgangspunkt ist wie so oft der Bahnhof vom Brenner. Wir radeln zuerst nach Sterzing, bezwingen das Penser Joch und genießen den Durnholzer See. Von dort steigen wir auf die Villandrer Alm auf und kommen über Ritten nach Bozen an. Von dort durchqueren wir Kaltern und fahren über den Mendelpass nach Nonsberg. Weiter geht es nach Deutschnonsberg in Ultental und schließlich nach Meran.

Tag 1:Brenner – Penserjoch - Durnholz 70 km





Tag 2: Durnholz – Villandrer Alm – Ritten 41 km





Tag 3: Ritten – Kaltern an der Weinstraße 60 km






Tag 4: Kaltern an der Weinstraße – Nonsberg – Proveis (Deutschnonsberg) 53 km





Tag 5: Proveis – Hofmahdjoch – St. Waldburg 22 km







Tag 6: St. Waldburg – Vigiljoch - Meran 44 km




Posted by: veloträumer

Re: Brenner - Meran auf Umwegen - 10/22/14 09:05 PM

Euren kulinarischen Spuren möchte ich ja gerne folgen, aber radtechnisch ist da wohl diesmal wenig für mich dabei (von den mir bekannten Ausnahmen Penserjoch, Mendelpass, Brenner, Kalterer See). Ultental würde ich aber gerne auch mal erschließen - da soll es ja viele Lärchen geben- - die Bäume gefallen mir in den Bergen.
Posted by: kaspress

Re: Brenner - Meran auf Umwegen - 10/24/14 04:48 PM

Ultental ist cool. Auch die schönen Bergbauernhöfe die in den steilen Hang gebaut sind, sind sehenswert.

Wiese ist dieses mal nicht viel für dich dabei?
Posted by: veloträumer

Re: Brenner - Meran auf Umwegen - 10/25/14 08:58 PM

In Antwort auf: kaspress
Wiese ist dieses mal nicht viel für dich dabei?

Zuviel harte Trails, meine ich, Rest schon bekannt. (Sagte ich oben eigentlich bereits.)
Posted by: kaspress

Re: Brenner - Meran auf Umwegen - 11/10/14 06:35 PM

So viele harte Trails waren da auch nicht dabei. Wenn man den 2. Tag ein wenig anders fährt, muss bis zum Hofmahdjoch keine Trails fahren. Hier ist nur 1,5 zu schieben.
Posted by: Philipp_

Re: Brenner - Meran auf Umwegen - 12/27/14 10:47 PM

Ich hab die Tour auch gemacht, im August. Aber da bin ich einfach den Eisack runter nach Bozen und dann den Radweg nach Meran gefahren, war in 1,5 Tagen geschehen grins Trotzdem sehr schöne Bilder und guter Bericht. Sehr schöne Gegend. Egal, ob mit Familie oder alleine, da ist immer was dabei im "Alto Adige" schmunzel
Posted by: kaspress

Re: Brenner - Meran auf Umwegen - 12/28/14 04:48 PM

In Antwort auf: Philipp_
Ich hab die Tour auch gemacht, im August. Aber da bin ich einfach den Eisack runter nach Bozen und dann den Radweg nach Meran gefahren, war in 1,5 Tagen geschehen grins Trotzdem sehr schöne Bilder und guter Bericht. Sehr schöne Gegend. Egal, ob mit Familie oder alleine, da ist immer was dabei im "Alto Adige" schmunzel


Da hast du recht. In Alto Adige ist es immer schön. Das nächste Jahr planen wir von Meran in die Schweiz zu fahren.

Kennt sich zufällig jemand im Stilfes Joch Gebiet aus und hat ein paar Tipps?
Posted by: Philipp_

Re: Brenner - Meran auf Umwegen - 12/28/14 06:50 PM

Bist du dir sicher, dass du dir das antuen willst? Wenn es dir um Zeit und Geschwindigkeit geht, würde ich durchs Münstertal fahren. Geht schneller.
Posted by: kaspress

Re: Brenner - Meran auf Umwegen - 12/28/14 07:50 PM

Bin schon sicher. Werd zuerst über das Vigiljoch zur Naturner Alm fahren. Dann ins Martelltal und weiter Trafoi. Die nächsten Etappen sind Stilfser Joch und irgendwie nach Levigno und dann Schweiz.

Abschnitt Stilfser Joch, Livigno, Schweiz weiß ich noch nicht genau wie ich das machen soll. Tipps wären auf jeden Fall hilfreich
Posted by: Reirei

Re: Brenner - Meran auf Umwegen - 12/29/14 07:44 AM


Hallo,

die klassische MTB-Route vom Stilfser Joch nach Livigno geht wohl über Dreisprachenspitze - Umbrail - Bocchetta di Forcola - Lago di Cancano - Passo Trela oder Passo Alpisella - Livigno.

Reini
Posted by: kaspress

Re: Brenner - Meran auf Umwegen - 12/29/14 07:05 PM

Da fährt man hoffentlich auch auf den Goldseesteig. Hab schon viel davon gehört. Bin ganz gespannt wie der ist.
Posted by: talybont

Re: Brenner - Meran auf Umwegen - 12/31/14 10:52 PM

In Antwort auf: kaspress
Da fährt man hoffentlich auch auf den Goldseesteig. Hab schon viel davon gehört. Bin ganz gespannt wie der ist.

Das ist der überbewertetste Trail den ich je gefahren bin. Rauf geht der sowieso nicht und fällt damit auf dem Weg in die Schweiz flach. Am besten per Bus von Prad aufs Joch. Dann zur Dreisprachenspitze und runter zum Umbrail. Dann kommt das erste ahighlight, der Trail zur Brochetta di Forcola. Toller Uphill!
Zum Pendenolo rüber ist es zäh, aber der Trail runter zum Lago di Cancano entschädigt. Danach hat man die Wahl: Alpisella oder Passo Trela nach Livigno, schön sind beide.

mfg,
Armin
Posted by: redorbiter

Re: Brenner - Meran auf Umwegen - 01/02/15 12:57 PM

In Antwort auf: kaspress
Da fährt man hoffentlich auch auf den Goldseesteig. Hab schon viel davon gehört. Bin ganz gespannt wie der ist.

Wenn du von Trafoi aus Richtung Stilfserjoch fährst, so wäre der Goldseetrail bergauf zu meistern.
Macht meiner Meinung nach überhaupt kein Sinn, da dieser Weg Bergauf mehrheitlich nicht fahrbar ist.
Wie talybont schon schrieb, denke ich auch, dass der Goldseetrail stark überbewertet wird.


Foto Goldseetrail

RedOrbiter
Posted by: kaspress

Re: Brenner - Meran auf Umwegen - 01/03/15 01:33 PM

Danke für die Tipps. Könnt ihr eine Alternative nach Levigno empfehlen?
Posted by: redorbiter

Re: Brenner - Meran auf Umwegen - 01/05/15 08:46 AM

In Antwort auf: kaspress
Danke für die Tipps. Könnt ihr eine Alternative nach Levigno empfehlen?

Vom Vinschgau kannst du auch via Münstertal entlang Inn (En) bis Sta. Maria - Valchava und dann via Val Mora und Passo Val Mora (traumhaft) zum Passo di Fraele beim gleichnamigen See. Von Dort über den Alpisellapass nach Livigno.

RedOrbiter
Posted by: Reirei

Re: Brenner - Meran auf Umwegen - 01/05/15 09:15 AM


Hallo,

Deine Route ist zu empfehlen; allerdings kommt man im Münstertal nicht zum Inn, sondern dort fließt der Rom.

Reini
Posted by: kaspress

Re: Brenner - Meran auf Umwegen - 01/06/15 05:51 PM

In Antwort auf: redorbiter
In Antwort auf: kaspress
Danke für die Tipps. Könnt ihr eine Alternative nach Levigno empfehlen?

Vom Vinschgau kannst du auch via Münstertal entlang Inn (En) bis Sta. Maria - Valchava und dann via Val Mora und Passo Val Mora (traumhaft) zum Passo di Fraele beim gleichnamigen See. Von Dort über den Alpisellapass nach Livigno.

RedOrbiter


Hab mir die Route angeschaut schaut echt spannend aus. Wenn man zurück nach Südtirol fahren möchten und den Umbrailpass bzw. Stilfes Joch vermeiden möchte, gibt hier andere Möglichkeiten?
Posted by: talybont

Re: Brenner - Meran auf Umwegen - 01/07/15 10:26 AM

Leider nein, das Stilfser Joch ist die einzig sinnige Verbindung zwischen dem Veltlin (Livigno) und Südtirol, es sei denn, Du willst zweimal durchs Münstertal.
Dann würde ich das so machen:
über Val Mora, Fraele und Alpisella nach Livigno - zurück über Trela, Gallo und Ofenpass (Alpisella und Trela sind austauschbar)

mfg,
Armin
Posted by: Reirei

Re: Brenner - Meran auf Umwegen - 01/07/15 01:18 PM


Ein netter Schlenkerer ginge von Livigno - Pass Chaschauna - S-Chanf - Sur En - Uina-Schlucht - Schlinig und damit bist Du schon im Vinschgau.

Reini
Posted by: kaspress

Re: Brenner - Meran auf Umwegen - 01/10/15 05:16 PM

In Antwort auf: Reirei

Ein netter Schlenkerer ginge von Livigno - Pass Chaschauna - S-Chanf - Sur En - Uina-Schlucht - Schlinig und damit bist Du schon im Vinschgau.

Reini


Uina-Schlucht kenne ich schon. Kennst du das S-Charl joch? Wie geht da zum fahren?
Posted by: kaspress

Re: Brenner - Meran auf Umwegen - 09/04/15 03:36 PM

In Antwort auf: Reirei

Ein netter Schlenkerer ginge von Livigno - Pass Chaschauna - S-Chanf - Sur En - Uina-Schlucht - Schlinig und damit bist Du schon im Vinschgau.

Reini


Sind dann heuer doch so gefahren, wie du vorgeschlagen hast. Uinaschlucht haben wir aber ausgelassen und sind direkt nach Landeck.

g