Posted by: joeyyy
Re: Frühjahrsreise Portugal - Gibraltar - Spanien - 04/29/11 08:15 AM
In Antwort auf: Jürgen015
Hallo Jörg,
tolle Schreibe von Dir.
Ich freu mich auf die nächsten Teilberichte und, wer braucht schon einen Tacho?

Und bei ner richtigen M9 darf dann das neue Weltrekord Nocti mit 0,95 nicht fehlen

Vielen Dank!
Ich werde mir irgendwann mal eine M9 für ein Wochenende ausleihen - mit einem 35er Summilux.
Und es wird so sein wie mit meinem Idworx-Rad: Skepsis, Beschäftigung, Erkenntnis, Verfallen, ewige Treue.
Und davor habe ich Angst:
- Body Leica M9 5500 Euro
- Summilux 35 (1:1,4) 3700 Euro
- Macro-Elmar 90 mm (1:4) 3000 Euro
=> Grundausstattung ZWÖLFTAUSEND Euro (Ausrufezeichen!)
Und das hier erwähnte Noctilux kostet allein 8000 Euro und ist mit 700 Gramm eigentlich zu schwer für einen, der mit eigener Muskelkraft reist.
Und das dann vorn in der Lenkertasche?
Der Engländer erzählte, dass er bei einem Objektivwechsel den Sensor verkratzte, den Body zu Leica schickte und irgendwas um die 2000 Euro Reparaturkosten hatte.
Also: Mit Messsucher-Leica fotografieren ist wie mit Königswellen-Ducati fahren - eigentlich viel zu schön und viel zu schade, um im schnöden Alltag verwendet zu werden. Aber wenn Künstler diese Kunstwerke einsetzen, dann verschmelzen Träume und Wirklichkeit.
So improvisiere ich mit meiner Pen mit dem liebgewonnenen 20er Lumix. Ich habe auf dieser Reise fast ausschließlich im manuellen Modus gearbeitet. Die Bilder zeigen zwar noch Gewöhnungsbedarf, aber das Auseinandersetzen mit Motiv, Situation und Technik macht das Fotografieren intensiver.
Und schließlich hat meine Pen etwas, was die Leicas nicht haben: einen elektronischen, klappbaren Sucher - ohne diesen wäre die Kamera für mich nicht mal die Hälfte wert.
Übrigens: eine schöne Liebeserklärung an die M9 gibt es hier von Stefan Wintermeyer: Leica M9 - eine Liebesgeschichte
Gruß
Jörg.