Posted by: iassu
Re: Griechenland Sommer 2010 - 09/27/10 09:44 AM
Und weiter geht´s.
Etschbrücke:
Der Etschradweg (1), nett, aber nicht gerade wildromantisch:
Wobei, die Haderburg bei Salurn hat schon was:
Etschradweg 2:
Schon eher romantisch:
Daraus zwei Details:
Was für die Bahnfreaks. Weißgrau lackierte Schienen:
Angleridylle. Dieses lieblichen Bächleins wegen muß man vom Radweg zweieinhalb km hoch zur Landstraße und auf der anderen Seite wieder runter:
Aufblick:
Bei-Stand:
Etschradweg 3:
Detail:
Verona, die Postkartenrückseite 1:
und 2:
Gemüt-lich:
be-Wegt 1:
2:
3:
4:
Aus der Poebene 1:
2:
3:
4:
Detail:
on Lein:
einsam 1:
2:
Mut zur Farbe:
Zwiegespräch:
Verheißungsvoller Himmel über dem großen Fluß kurz vor Ferrara:
Abend in Ferrara 1:
Detail:
2:
3:
4:
kirchlich, exoterisch:
esoterisch:
Blüten davor 1:
2:
Molinella 1:
2:
Wieder allein:
naja, nicht ganz:
Dauerferien:
Storch im Landeanflug auf Faenza:
Soweit mal für jetzt. Fortsetzung wird dann schon richtig mediterran.
Etschbrücke:
Der Etschradweg (1), nett, aber nicht gerade wildromantisch:
Wobei, die Haderburg bei Salurn hat schon was:
Etschradweg 2:
Schon eher romantisch:
Daraus zwei Details:
Was für die Bahnfreaks. Weißgrau lackierte Schienen:
Angleridylle. Dieses lieblichen Bächleins wegen muß man vom Radweg zweieinhalb km hoch zur Landstraße und auf der anderen Seite wieder runter:
Aufblick:
Bei-Stand:
Etschradweg 3:
Detail:
Verona, die Postkartenrückseite 1:
und 2:
Gemüt-lich:
be-Wegt 1:
2:
3:
4:
Aus der Poebene 1:
2:
3:
4:
Detail:
on Lein:
einsam 1:
2:
Mut zur Farbe:
Zwiegespräch:
Verheißungsvoller Himmel über dem großen Fluß kurz vor Ferrara:
Abend in Ferrara 1:
Detail:
2:
3:
4:
kirchlich, exoterisch:
esoterisch:
Blüten davor 1:
2:
Molinella 1:
2:
Wieder allein:
naja, nicht ganz:
Dauerferien:
Storch im Landeanflug auf Faenza:
Soweit mal für jetzt. Fortsetzung wird dann schon richtig mediterran.