Posted by: m.indurain
Re: Mittelitalien: Umbrien und südliche Toskana - 08/29/10 08:52 PM
In Antwort auf: Dietmar
Für's erste würde mich mal die Argentario-Runde interessieren. Die Streckenqualität scheint ja für eine 42er Bereifung kein Problem zu sein?
Hier eine Vergrößerung einer Aufnahme (geschotterte Strecke):
http://umbrien.piano.grande.suedtoskana...._argentario.jpg
Die ca. 4km lange nicht aspaltierte Strecke war auch mit RR-Bereifung weitestgehend langsam befahrbar. Ich denke mit 42er Reifen dürfte es kein Problem sein. Für uns war das Problem, dass wir die Strecke unterschätzt hatten (dachten alles wäre asphaltiert und mäßigere Steigungen) und auf dem ca. 25 km langen Abschnitt zwischen Porto Santo Stefano und Porto Ercole kein Geschäft/Ortschaften an der Straße lag, wo man Getränke bekam. Wir hatten uns das letzte mal in Manciano versorgt und dann erst wieder (sehr durstig) nach 75 km in Porto Ercole. Hätten wir den Verlauf richtig eingeschätzt, dann hätten wir uns in Porto Santo Stefano nochmal was zu Trinken gekauft.
In Antwort auf: Dietmar
Wie lang sind denn die 25%-Anstiege? Mal einen Kilometer schieben, wäre ja nicht schlimm.
Nur ein (asphaltierter) Anstieg hat maximal um die 25%. Der ist aber sehr kurz (schätze 300 - 500 m). Gleich hinter dem Schotterstück geht es mit um die 25% abwärts (die Abfahrt mit Gepäck in diesem Stück ist nichts für schwache Nerven) und dann gleich nochmal mit um die 25% aufwärts.
In Antwort auf: Dietmar
Gibt's Alternativen im Inneren der Halbinsel? Vielleicht fahre ich Deinen Track demnächst mal nach.
Kann ich nichts dazu sagen. Denke aber die Küstenstraße ist am schönsten.
In Antwort auf: Dietmar
Bisher kenne ich nur die nördliche und die mittlere Landzunge von einem Tagesausflug ab Grosseto. Den Silberberg haben wir bisher gescheut.
Die Küstenstraße des Monte Argentario ist m.E. fahrenswert. Die Zufahrt - zumindest über die Tombolo della Giannella - ist m.E. nicht besonderes.
Grüße
Peter