Re: Bordeaux - Freiburg, Lot-Tal und Eurovelo6

Posted by: B-Probe

Re: Bordeaux - Freiburg, Lot-Tal und Eurovelo6 - 07/06/10 04:25 PM

hi johnathan

also - als info, und eventuell als trost, ich bin nun 51:

letztes jahr bin ich mehrmals auf relativ flache etappen (weniger als 1000 HM) mehr als 150 km mit vollem gepäck gefahren.

trost? kein trost? war mir nicht so sicher was hinter deine frage steckte ...

viel wichtiger als das alter ist aber
a) das wetter (und ob man hitzefest ist). mit regen komme ich klar, fahre aber am liebsten bei hohen temperaturen. natürlich ist gegenweind "tödlich" was "leistung" betrifft
b) die landschaft. wenn die landschaft stimmt, lässt es sich leichter fahren
c) essen/trinken. waren meine provianten am vorabend alle (kam 2mal vor) und ich am nächsten tag nichts oder nur wenig unterwegs bekommen konnte (was auch dummerweise 2mal vorkam), lässt es sich nicht so gut fahren. in beiden fällen habe ich dann beim etappenort (jeweils grössere städte) einen supermarkt überfallen und kam immer raus mit genug essen um ein ganzes peloton 3 tage lang zu ernähren (learning nr. 1: lass nie einen hungrigen radfahrer am ende des tages einkaufen!)
d) wenn man unerwartet begleitung von gleichgesinnten bekommt unterwegs. ich fahre am liebsten alleine bzw mache am liebsten radtouren alleine. 4mal hab ich mich anderen angeschlossen oder anderen mich und wir sind jeweils 20-30 km zusammengefahren. da vergeht die zeit wie im flug (und wenn sie ortskündig sind, dann um so besser. ein 72-jährige aufm rennrad zeigte mir ein paar richtig schöne ecken und bot mir jede menge windschatten

das alles ist aber makulatur. hauptsache man hat seinen spass - da ist es egal ob man 150 km oder "nur" 50 km am tage fährt. ich mache mir nie einen kopf darüber ob ich "genug" gefahren bin oder nicht

LG
Kevin, der morgen im auto richtung bordeaux/Medoc unterwegs ist und ab mittwoch nächster woche diese wunderschöne tour von Thomas auch fahren wird