Posted by: JoMo
Re: Süditalien Cilento Basilikata Kalabrien - 05/30/10 09:54 AM
Servus Gerhard,
daß es in Italien auch anders geht, sieht man an der Toscana, Umbrien usw. Der zivilisatorische Sprung zum tiefen Süditalien ist immer wieder ein bischen schockierend. Da es im Frühjahr auch so weit südlich keine Schönwettergarantie gibt, habe ich dieses Gefielde bislang immer ausgespart. Vor allem, da wir mit Zelt unterwegs sind und speziell in der Basilikata im Landesinneren praktisch nur wild zelten könnten. Wir sind da zugegeben auch etwas verwöhnt und genießen im Bella Italia auch gerne die Annehmlichkeiten der modernen Zivilisation. Im nachhinein sind beim Betrachten solch schöner Reisefotos selbstverständlich immer alle negativen Erlebnisse vergessen oder geschönt. Bei uns wird es dieses Jahr die Provence im nächstes Jahr sicher wieder Italien. Nach Irland und und den letzjährigen 1000km nördlicheren Frankreich mit 90% Regen und Kälte kommen nur noch Radreisen südlich der Alpen in Frage. Dabei habe ich mich schon dabei ertappt, sogar eine bereits gefahrene Tour (z.B. Umbiren-Abruzzen) nochmals zu fahren. Da war einfach alles vorhanden, was ich mir von einem gelungenen Giro erwarte: Sonne, guter Wein, gutes Essen und überwältigende Landschaften. Als Bayer hat man dies sozusagen vor der Haustür. Also wozu weiter in die Ferne schweifen....
Saluti
jomo
daß es in Italien auch anders geht, sieht man an der Toscana, Umbrien usw. Der zivilisatorische Sprung zum tiefen Süditalien ist immer wieder ein bischen schockierend. Da es im Frühjahr auch so weit südlich keine Schönwettergarantie gibt, habe ich dieses Gefielde bislang immer ausgespart. Vor allem, da wir mit Zelt unterwegs sind und speziell in der Basilikata im Landesinneren praktisch nur wild zelten könnten. Wir sind da zugegeben auch etwas verwöhnt und genießen im Bella Italia auch gerne die Annehmlichkeiten der modernen Zivilisation. Im nachhinein sind beim Betrachten solch schöner Reisefotos selbstverständlich immer alle negativen Erlebnisse vergessen oder geschönt. Bei uns wird es dieses Jahr die Provence im nächstes Jahr sicher wieder Italien. Nach Irland und und den letzjährigen 1000km nördlicheren Frankreich mit 90% Regen und Kälte kommen nur noch Radreisen südlich der Alpen in Frage. Dabei habe ich mich schon dabei ertappt, sogar eine bereits gefahrene Tour (z.B. Umbiren-Abruzzen) nochmals zu fahren. Da war einfach alles vorhanden, was ich mir von einem gelungenen Giro erwarte: Sonne, guter Wein, gutes Essen und überwältigende Landschaften. Als Bayer hat man dies sozusagen vor der Haustür. Also wozu weiter in die Ferne schweifen....
Saluti
jomo