Re: von Straubing nach Verona

Posted by: tortaldo

Re: von Straubing nach Verona - 01/06/10 03:40 PM

In Antwort auf: Margit
Hallo Aldo,

wirklich schöne Bilder, danke. Jetzt weiß ich auch 100% dass ich bei meinem Alpencross keinen Fotoapparat mitnehme. So schön kann ich nicht fotographieren.

Die Strecke möchte ich ab München dieses Jahr fahren. Auf Deinen Bildern finde ich nirgends ein Zelt. Daher gehe ich davon aus, dass Du in Hotels übernachtet hast.

Sind Hotels/Pensionen (Einzelzimmer für 1 Nacht) auf der Strecke leicht zu bekommen und was kosten diese ungefähr. Ich kann ja schlecht vorher reservieren, denn ich starte spontan bei einer Schönwetterperiode und weiß nicht, wie weit (km) ich es pro Tag schaffe.

Viele Grüße
Margit



Hallo Margit,

zuerst möchte ich Dir empfehlen, eine Kamera bei Deinen Radreisen immer mitbringen, da es schön ist, einige Erinnerungen der Reise zu haben.

Nun antworte ich Deiner Anfrage über meine Übernachten.
Genau! Ich hatte kein Zelt, und hatte in Hotels immer ohne Buchung geübernachtet.

Ich habe immer mit keinen (oder wenigen) Probleme ein Einzelzimmer gefunden.

Diese waren die Preise:
Kelheim € 44,50
Neuburg 39,00
Königsbrunn 49,00
Füssen 20,00 (Herberge: 5 Leute in einem Zimmer!)
Untergarten 35,00
Landeck 66,00 * der teuerst
Nauders 26,00 (Privatzimmer)
Meran 48,50
Ora (Auer) 39,00
Rovereto 30,00 (Herberge: Einzelzimmer)
Verona 30,00 (Privatzimmer)
= Immer das Frühstück im Preis einbegriffen =

M.M.n. kann man etwas sparen.
Man musst ohne Eile suchen, oder im Infotourist Büro anfragen.

Im Radtourbuch "Via Claudia Augusta" von Esterbauer Verlag gibt es eine nützliche Liste von Hotels, Pensionen u.s.w.

Diese Liste gibt es in allen Radtourenbücher von Esterbauer.

In den berümten oder seher touristischen Städte sind die Preise natürlich teurer als in den Dörfer.

Wenn Du andere Info brauchst, kein Problem für mich.

Viele Grüße von der Adria,

Aldo