Re: Mitteleuropa (kreuz und) quer

Posted by: natash

Re: Mitteleuropa (kreuz und) quer - 09/04/09 03:26 PM

Hey Falk,
wir haben das Riesengebirge nicht übersehen, obwohl es an diesem Tag tatsächlich nicht zu sehen war (wegen des Nebels). Eben deswegen sind wir nicht mehr dort rein gefahren, was bei schönem Wetter anders gewesen wäre. Und wie dieses Gebirge auf tschechisch bzw. polnisch heißt, wußte ich tatsächlich nicht. Umgekehrt weiß ich von einem Großteil der von uns durchquerten Gebirge nicht, wie sie eigentlich auf deutsch heißen, was aber den örtlichen Bergchefs ziemlich egal sein dürfte. Ein (Ober-)Schlesier war bei der Tour zufälligeweise dabei zwinker
Es gibt übrigends 2 Orte namens Jablonec in dieser Gegend, wir waren im südöstlicheren davon (wie bereits festgesteltt der an der Iser). Den Verkehr fand ich übrigens in der ganzen Ecke äußerst spärlich und nach dem in Polen eine echte Erholung.
Zur Oberlausitz: Ich bin kein Fan von Flachland, Biospährenreservat hin oder her. Ich mag auch das Rheintal nicht besonders,da kann der Tabak noch so hübsch blühen. Wenn ich die Wahl habe, dann ziehe ich Hügel und Berge vor, ich fühle mich da einfach wohler. Begründen kann ich das nicht. Die Oberlausitzer, Sorben oder nicht, haben übrigens überhaupt nicht mit uns gesprochen, auch nicht wenn man nach dem Weg gefragt hat, was uns noch in keiner anderen Gegend passiert ist.
Tippfehler sind tatsächlich trotz 3 fachen Lesens noch jede Menge im Text, das bitte ich zu entschuldigen, Absicht ist es nicht. Dass man im Forum keine fremden Schriftzeichen verwenden kann, entsellt ohnehin einen Großteil aller Ortsnamen, aber damit muss man halt leben.
Gruß Natalie