Re: RDGA - Route des Grandes Alpes August 2024

Posted by: oktopus

Re: RDGA - Route des Grandes Alpes August 2024 - 08/27/24 10:46 PM

Beeindruckend fand ich noch den Col de Turini. Er ist nicht nur für die Tour de France berühmt, sondern auch Teil der Monte Carlo Rallye. Viele Kehren und Kurven, teilweise richtig spektakulär. Meine Bewunderung gilt der Bauweise dieser teilweise recht schmalen Straßen.

[ von ]

[ von ]

Nach einem Minipass – dem Col de Castillon – hatte ich Blick aufs Meer und rollte hinab bis Menton. Die Route des Grande Alpes hat ihren Endpunkt (den anderen Zero Point) in Menton, setzt sich aber auf der Küstenstraße bis Nizza fort.

[ von ]

[ von ]

[ von ]

In Nizza legte ich einen Pausetag ein,

[ von ]

[ von ]

[ von ]

[ von ]

[ von ]

[ von ]

bevor ich mich – jessas –in den FlixBus nach Triest setzte. NIE WIEDER! Ich bekam keine Zugverbindung mit Fahrradmitnahme von Nizza nach Wien (oder Triest), daher buchte ich FlixBus. Aber eine Busfahrt im Flix, die von 6 Uhr 15 bis 22 Uhr 45 dauert (mit einer Unterbrechung in Florenz auf einem Busparkplatz neben der Autobahn bei Wartezeit von 3 Stunden 40 Minuten) ist mühsam. In Florenz war es noch dazu sehr heiß, der Imbiss um die Ecke war gesteckt voll, und der Anschlussbus hatte Verspätung. Kurz vor Mitternacht kam ich in Triest an.

[ von ]

[ von ]

[ von ]

[ von ]

[ von ]

[ von ]

Von Triest nach Wien fuhr ich mit dem Zug. Das war wiederum einfach, auch wenn die Zugfahrt sehr lange dauerte. Um Mitternacht war ich in Wien.


Die Tour war einfach SPITZE! Sie war beeindruckend, ich hatte ein Highlight nach dem anderen. Hohe Berge zum Greifen nahe. Ich fuhr Traumpässe, ich fuhr durch Traumlandschaften. Natürlich war sie sehr anspruchsvoll und anstrengend.

809,08 km
19.081 Höhenmeter gesamt
Tourverlauf

Fotoalbum mit einer größeren Auswahl:
RDGA 2024 - Fotos

Bis jetzt bin ich 7 der 12 höchsten asphaltierten Alpenpässe mit dem Rad gefahren. Mir fehlen also noch 5. :-)

Gaby