Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie

Posted by: veloträumer

Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie - 12/30/23 08:01 PM

Vielleicht noch was Generelles, was man manchmal übersieht. In einsamen Gegenden, wo es wenig Unterkünfte gibt, sind diese bisweilen in der Hochsaison ausgebucht (oft Stammgäste) und es gibt dann keine Alternativen. Campings trifft das weniger, weil die ländlichen Plätze fast immer auch Zeltweise haben mit Restplätzen (anders als luxuriöse Großcampings, die nur Parzellen vermieten). Es kann also sein, dass trotz wenig Betrieb auf den Straßen die Auslastung der wenigen Festunterkünfte durchaus höher sein kann als in Hotspots. In Annecy oder Grenoble hat es ggf. wiederum so hohe Bettenkapazitäten für Spontanurlauber, sodass auch meist irgendwo noch was frei ist - es gibt eben viele Leute, aber auch viel Angebot bei hoher Konkurrenz. In Nizza habe ich auch Mitte Juli noch problemos spontan einen Bettenplatz in einem zentralen Hostel bekommen trotz mehrer Großveranstaltungen usw. und nicht mal teuer.

Für alle - auch kleine Orte - gibt es nebst Hochsaison allgemein vor allem noch zwei Daten on top, die man immer auf dem Plan haben sollte, an denen auch Campingplätze voll sein können: Nationalfeiertag (14.7.) und Etappenort der Tour de France. Im beschaulichen St-Flour im Zentralmassiv bekam ich mal keinen offiziellen Campingplatz mehr, wegen Tour de France. Ein anderer Camper lud mich dann auf seine Parzelle ein. Als Beispiel für den Nationalfeiertag habe ich Porto Vecchio in Korsika, als ich einst noch ohne richtiges Zelt unterwegs war. Zimmer war unmöglich noch zu finden, so landete ich mit Strandtuch irgendwo im Schilf über die Nacht. Sonst fand ich immer eine Unterkunft trotz Juli-Reisezeit - auch in Toporten wie Bonifacio oder Ajaccio. Gewiss, heute ist alles etwas schwieriger geworden - das sollte man ergänzen.