Posted by: veloträumer
Re: Alles fließt in die Rhone II: Alpes Savoie - 12/27/23 07:20 PM
Ein guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich auch dir, Jürgen!
Es hängt von der lokalen Region ab. Annecy ist sicherlich überfüllt. Wenn du die Seeroute fährst (bin ich nicht, nur ein paar km), hat es ja Radweg, das geht auch in der Hochsaison, Bondeseeradweg wäre jedenfalls deutlich schlimmer. Radweg geht ja wohl komplett durch bis Grenoble, wenn ich recht informiert bin. Da ist auch genug Platz und abseits vom See teils sogar eher wenig los (bin noch 1-2 weitere Passagen gefahren), z.B. in Faverges ganz abgeschieden, aber an der Radroute. Auf halben Weg nach Ugine gibts ein Freizeitgelände mit künstlichem See und Restaurant (Marlens), nahebei den Camping Champ Tillet - habe aber wild bei See gecampt (Toilette vorhanden).
Die Chartreuse ist auch eher wenig besucht und solltest überall noch was bekommen. Fährst du am Rand und an der Isère nach Grenoble, ist di erechte Uferseite mit den Vororten sicherlich schwierig für Unterkünfte oder Campings - der Radweg ist eh wohl auf der linken Seite. Generell sind Vororte von Großstädten meist schlecht für Touristen. Entweder ganz rein in die Stadt oder Dörfer weiter abseits suchen.
Solltest du vom Lac d'Annecy durch das Massif des Bauges nach Chambéry radeln wollen, ist dort auch nicht voll, aber wiederum schmale Kapazitäten. Gute Möglichkeiten hat es bei Lescheraines/Châtelard, was etwa auf der Mitte der Route liegen würde.
Auf der Vercors-Route (mehrere Variante sind nach Die denkbar) musst du gelegentlich mit Motorradaufkommen rechnen, besonders auf der Strecke am Col du Rousset runter nach Die, Nordanfahrten gibt es viele Varianten, die Gorges de la Bourne von Pont-en-Royans ist z.B. mehr befahren, wenn du über den Col de Romeyère fährst, ist nahezu nichts los, bis dann letztes Teilstück ggf. nach Villards-de-Lans (2 Varianten) und weiter die D103 zum Col de Rousset. Fährst du wiederum von Villard-de-Lans die Nebenroute D221 und später über Vassieux-en-Vercors zum Col de Rousset, ist es wiederum sehr einsam.
Das alles spiegelt sich auch auf den Campingplätzen und Hotels/Gîte etc. wider. Selbst in Villard-de-Lans oder den populäreren Randorten wirst du noch einen Platz oder ein Zimmer finden. Im Vercors hast du eher Probleme, überhaupt etwas zu finden. In Vassieux hat es wenige Unterkünfte und keine offiziellen Camping. Ich habe wie ein anderes Radlerpaar mitten im Ort gezeltet (Picknickareal). Etwas nördlicher und südlich von La Chapelle-en-Vercors findest du den Camping les réveilles, der liegt inmitten von Natur und ist garnatiert immer Platz. Habe eine Familie getroffen, die da sogar häufiger Urlaub macht. Versorgung in La Chapelle. Verschiedene Gîtes sind mitten im Vercors ohne Ortsanschluss - weiß aber nicht, wie man das dann spontan buchen kann. Die oder Crest sind schon stärker betriebig in der Hochsaison, aber nicht vergleichbar mit Annecy.
In Antwort auf: Juergen
wenn ich mir ne Tour vorstelle von Annecy über Chambéry, Grenoble noch Die und dich nach der besten Reisezeit frage, würdest Du den Hochsommer empfehlen? Ich bin mir nicht sicher, ob Campingplätze oder feste Unterkünfte total überfüllt sind?
Die Chartreuse ist auch eher wenig besucht und solltest überall noch was bekommen. Fährst du am Rand und an der Isère nach Grenoble, ist di erechte Uferseite mit den Vororten sicherlich schwierig für Unterkünfte oder Campings - der Radweg ist eh wohl auf der linken Seite. Generell sind Vororte von Großstädten meist schlecht für Touristen. Entweder ganz rein in die Stadt oder Dörfer weiter abseits suchen.
Solltest du vom Lac d'Annecy durch das Massif des Bauges nach Chambéry radeln wollen, ist dort auch nicht voll, aber wiederum schmale Kapazitäten. Gute Möglichkeiten hat es bei Lescheraines/Châtelard, was etwa auf der Mitte der Route liegen würde.
Auf der Vercors-Route (mehrere Variante sind nach Die denkbar) musst du gelegentlich mit Motorradaufkommen rechnen, besonders auf der Strecke am Col du Rousset runter nach Die, Nordanfahrten gibt es viele Varianten, die Gorges de la Bourne von Pont-en-Royans ist z.B. mehr befahren, wenn du über den Col de Romeyère fährst, ist nahezu nichts los, bis dann letztes Teilstück ggf. nach Villards-de-Lans (2 Varianten) und weiter die D103 zum Col de Rousset. Fährst du wiederum von Villard-de-Lans die Nebenroute D221 und später über Vassieux-en-Vercors zum Col de Rousset, ist es wiederum sehr einsam.
Das alles spiegelt sich auch auf den Campingplätzen und Hotels/Gîte etc. wider. Selbst in Villard-de-Lans oder den populäreren Randorten wirst du noch einen Platz oder ein Zimmer finden. Im Vercors hast du eher Probleme, überhaupt etwas zu finden. In Vassieux hat es wenige Unterkünfte und keine offiziellen Camping. Ich habe wie ein anderes Radlerpaar mitten im Ort gezeltet (Picknickareal). Etwas nördlicher und südlich von La Chapelle-en-Vercors findest du den Camping les réveilles, der liegt inmitten von Natur und ist garnatiert immer Platz. Habe eine Familie getroffen, die da sogar häufiger Urlaub macht. Versorgung in La Chapelle. Verschiedene Gîtes sind mitten im Vercors ohne Ortsanschluss - weiß aber nicht, wie man das dann spontan buchen kann. Die oder Crest sind schon stärker betriebig in der Hochsaison, aber nicht vergleichbar mit Annecy.