Posted by: fabianovic
Re: Kleine Ardennentour - 12/04/23 02:52 PM
27. September 2023; von Huy nach Chaudfontaine, 51 km
Heute stand leider schon die Schlußetappe an. Wenn ich mehr Zeit gehabt hätte wäre ich nun die Maas flußaufwärts nach Namur gefahren. So ging es heute flussabwärts Richtung Lüttich.
Man kann es kurz machen: Die Etappe hätte ich mir sparen können. Man fährt fast 40 km mehr oder weniger durch runtergekommene Industrie- und Gewerbegebiete oder durch runtergekommene Wohngebiete. Die größte Sehenswürdigkeit ist das Atomkraftwerk in Tihange.
![[ von up.picr.de]](https://up.picr.de/46723832tr.jpg)
![[ von up.picr.de]](https://up.picr.de/46723833uk.jpg)
![[ von up.picr.de]](https://up.picr.de/46723837pj.jpg)
![[ von up.picr.de]](https://up.picr.de/46723838yr.jpg)
![[ von up.picr.de]](https://up.picr.de/46723839nb.jpg)
In Lüttich habe ich mir kurz die Stadt angesehen und war Mittagessen, ohne Bier heute.
![[ von up.picr.de]](https://up.picr.de/46723844zi.jpg)
![[ von up.picr.de]](https://up.picr.de/46723845jz.jpg)
![[ von up.picr.de]](https://up.picr.de/46723846ts.jpg)
Von Lütich bin ich dann noch ein kurzes Stück die Ourthe und die Vesdre hinauf nach Chaudfontaine geradelt. Der Ortsname klingt für mich nach hübschem Kurort. Und ich freute mich auf ein nettes Café oder ähnliches. Der Ort ist aber keine Reise wert. Ich war dann froh, als der Zug kam und es über Verviers und Aachen wieder heim nach Wuppertal ging.
![[ von up.picr.de]](https://up.picr.de/46723866wk.jpg)
![[ von up.picr.de]](https://up.picr.de/46723867ff.jpg)
Bis auf den letzten Tag war es eine tolle Tour durch einsame Täler und über schöne Bahntrassen. Ab Huy die Maas hoch soll es dann auch wieder schöner sein als rund um Lüttich, das werde ich dann hoffentlich bald erfahren.
Heute stand leider schon die Schlußetappe an. Wenn ich mehr Zeit gehabt hätte wäre ich nun die Maas flußaufwärts nach Namur gefahren. So ging es heute flussabwärts Richtung Lüttich.
Man kann es kurz machen: Die Etappe hätte ich mir sparen können. Man fährt fast 40 km mehr oder weniger durch runtergekommene Industrie- und Gewerbegebiete oder durch runtergekommene Wohngebiete. Die größte Sehenswürdigkeit ist das Atomkraftwerk in Tihange.
![[ von up.picr.de]](https://up.picr.de/46723832tr.jpg)
![[ von up.picr.de]](https://up.picr.de/46723833uk.jpg)
![[ von up.picr.de]](https://up.picr.de/46723837pj.jpg)
![[ von up.picr.de]](https://up.picr.de/46723838yr.jpg)
![[ von up.picr.de]](https://up.picr.de/46723839nb.jpg)
In Lüttich habe ich mir kurz die Stadt angesehen und war Mittagessen, ohne Bier heute.
![[ von up.picr.de]](https://up.picr.de/46723844zi.jpg)
![[ von up.picr.de]](https://up.picr.de/46723845jz.jpg)
![[ von up.picr.de]](https://up.picr.de/46723846ts.jpg)
Von Lütich bin ich dann noch ein kurzes Stück die Ourthe und die Vesdre hinauf nach Chaudfontaine geradelt. Der Ortsname klingt für mich nach hübschem Kurort. Und ich freute mich auf ein nettes Café oder ähnliches. Der Ort ist aber keine Reise wert. Ich war dann froh, als der Zug kam und es über Verviers und Aachen wieder heim nach Wuppertal ging.
![[ von up.picr.de]](https://up.picr.de/46723866wk.jpg)
![[ von up.picr.de]](https://up.picr.de/46723867ff.jpg)
Bis auf den letzten Tag war es eine tolle Tour durch einsame Täler und über schöne Bahntrassen. Ab Huy die Maas hoch soll es dann auch wieder schöner sein als rund um Lüttich, das werde ich dann hoffentlich bald erfahren.