Re: Von Wien nach Cádiz (2023)

Posted by: veloträumer

Re: Von Wien nach Cádiz (2023) - 11/05/23 08:55 PM

In Antwort auf: oktopus
SWasser gibt es immer auf Friedhöfen. Da hast du recht. Ich hab schon einige Male meine Wasserflaschen am Friedhof aufgefüllt.
Gefährliche These, eher mitteleuropäisch, nicht international gültig. In Südländern gibt es häufig reine Steinplattenfriedhöfe, Blumen allenfalls in Vasen. Da sind selten Wasseranschlüsse. Allgemeine Gedenkfriedhöfe in Frankreich wie der am Panissars-Pass haben nahezu immer keinen Wasseranschluss.

In Frankreich, Schweiz oder auch Österreich gibt es aber genügend öffentliche WCs, die meistens (nicht immer!) die Wasserversorgung sicher stellen können. Ferner gibt es ebenso meistens noch eine separate Wasserstelle, meistens einmal in jedem Dorf, in F meistens bei der Mairie, ähnlich in Spanien (dort aber öffentliche WCs ähnlich selten wie in Deutschland). In Deutschland wiederum haben etwas größere Friedhöfe meistens ein zugängliche Toilette, sind aber auch manchmal abgeschlossen (Winter, Personalmangel, Corona usw.). Weiters sollte man sich schon ein Bild machen, wo das Wasser auf dem Friedhof herkommt. Manche Friedhöfe verwenden gerne auch aus Nachhaltigkeitsgründen oder wegen der Trockenheitsbeschränkungen Zisternen- und/oder Regenwasser.

In dem Fall hier ist die nächste gesicherte Wasserquelle vom Panissars-Pass aus gesehen in Le Perthus, öffentliches WC beim großen Parkplatz (für das Fort Bellegarde). Auf dem Weg, den du gefahren bist, ist die letzte Wasserstelle vor dem Pass in Riunoges, dürftest du gesehen haben (direkt bei der Kapelle und direkt an der Strecke bzw. rückseitig der Taverne). In Riunogues ist auch am unteren Eingang des Weilers ein recht schönes Picknickareal, wo man auch ein Zelt deutlich besser aufstellen kan als am Panissars-Pass (für alle, die da sowas mal vorhaben). Für das Wasser muss man dann eine Kurve hochlaufen.