Re: Von Wien nach Cádiz (2023)

Posted by: veloträumer

Re: Von Wien nach Cádiz (2023) - 10/27/23 03:48 PM

In Antwort auf: oktopus
In Antwort auf: Axurit
In Antwort auf: oktopus
Das musst du mir jetzt genauer erklären, was im westlichen Teil kreativer sein hätte können?
Naja, dass man den EV8 für die Überquerung der Pyrenäen nutzt, kann ich ja noch verstehen, aber dass du wie auf dem Google-Track von Béziers bis fast nach Leucate auf der D6009 (ehemals N9) und an Narbonne auf der Umgehungstrasse vorbei gefahren bist, kann ich nicht verstehen, auch wenn es schnell gehen musste. Da hätte es angenehmere und nicht viel längere Strecken gegeben, z.B. über Gruissan, den Canal de la Robine und Port -la-Nouvelle.

Wie Jürgen schon gesagt hat, haben wir hier aneinander vorbeigeredet. Veloträumer hat gemeint, dass der westliche Teil meiner Tour kreativer sein hätte können. Der westliche Teil meiner Tour ist eigentlich die Region Malaga, Marbella, Gibraltar, Tarifa, Bolonia bis Cádiz.
Das ist dann doppelt vorbeigeredet. Mit westlichem Teil meinte ich bereits die gesamte Strecke ab Nizza. Da gibt es überall denkbare kleine Schlenker, auf denen man etwas entdecken könnte oder aber auch Sachen später in Spanien, die ich selber gar nicht kenne, aber mal interessant wären, berichtet zu bekommen. Im Prinzip hast du selbst die Begründung geschrieben. Für Außenstehenede ist es aber nicht unbedingt so interessant, wenn bekannte Mainstreamrouten am Meer bzw. entlang Eurovelos etc. zigfach abgefeiert werden (ich schließe jetzt mal meine Erfahrung in Facebook-Radreisegruppen mit ein). Gemessen an deinen radlerischen Fähigkeiten, der Alpenrouten oder der Recherche um den Tendepass, habe ich da gedacht, dass du ein noch paar andere Sachen einbaust, wo man sagt - das ist aber mal eine interessante Variante, ein besonderer Ort etc. pp. Ich möchte da auch gar keine Beispiele bringen, weil ich so was ganz offen betrachte. Dass dich die Route insgesamt erfüllt hat und auch auch viele Küstenabschnitte durchaus schön sind, trifft sicherlich zu und kann ich ebenso nachempfinden - vieles bin ich ja schon selbst gefahren. In Summe ist es aber nicht so abwechslungsreich und eben arg mainstreamig in der Außenwirkung.