Posted by: veloträumer
Re: Ist die Schweiz eine Sackgasse? - 12/04/22 05:50 PM
I. In der Zentralschweiz mit dem nördlichen Gotthardmassiv
ALP-2021-TdS-01
Eine wildromantische Urschweizer Eröffnung
Mythen am Schweizer Mythos
(Sa, 5.6.) Stuttgart 18:29 h || per Bahn || 22:19 h (Fr) Pfäffikon/SZ (Zürichsee) – Feusisberg – (Schindellegi) – via Etzelstrasse – Kastenegg (828 m) – Büel (879 m) – via Enzenaustraße (teils im Bau, Schotter) – Teufelsbrücke Etzel – Egg – Willerzell – Gross – Chälen (1022 m) – Einsiedeln – Alpthal – Brunni – via Lümpenen- & Bogenfangstrasse (recht kurzer Pistenteil etwas ruppig, aber meist gut fahrbar) – Haggenegg (1414 m) – Schwyz – Ibach – via Schönenbuchstraße – Schwyzerhöhe (770 m) – Morschach – via Axenstraße (teils separater Radweg) – Sisikon – Axenmätteli
67 km | 1725 Hm
Manchmal spazieren Kühe über den See

Tanz den Bossa Nova am Mythenstock



Panoramaoffensive am Vierwaldstätter See mit Axenstraße und Göggeli

Verwunschene Reuss-Sackgassen & Gotthard teufelswild
(So, 6.6.) Axenmätteli – Flüelen – Seedorf – Attinghausen – via Rad-/Wanderweg (teils Trail) – Ryyssboogabriggä (Spannbrücke) – Spannegg/Raststätte Gotthard – (via Radweg, gute Piste) – Erstfeld – Amsteg – via Maderanertal – „Apatschenpass“ – Bristen – via Straße – Gasthaus Legni – via Piste – Silblen (1235 m) – Legni – via Piste – Bristen – Amsteg – Wassen – Göschenen – via Göscheneralpstrasse – Wiggen/P4
68 km | 1890 Hm
Tunnelfieber an der Gotthard-Reuss

Apatschenland im Maderanertal



Gut gewässert zwischen Kegelsteinen im Göscheneralptal
(Mo, 7.6.) Wiggen/P4 – Gwuest/Göscheneralp – Staumauer Göscheneralpsee (1797 m) – Göschenen – via Gotthardstrasse/Radweg – Teufelsbrücke/Schöllenenschlucht – Andermatt [– Oberalppass (2044 m) – dev. Via Alpsu/Lai da Curnera – Milez (1858 m) – dev. Via Alpsu/Lai da Curnera via Vorderrheintal – Sedrun]
52 km | 1475 Hm



Dem Teufel sehr nah, dem Ägypter sehr fern




ALP-2021-TdS-01
Eine wildromantische Urschweizer Eröffnung
Mythen am Schweizer Mythos
(Sa, 5.6.) Stuttgart 18:29 h || per Bahn || 22:19 h (Fr) Pfäffikon/SZ (Zürichsee) – Feusisberg – (Schindellegi) – via Etzelstrasse – Kastenegg (828 m) – Büel (879 m) – via Enzenaustraße (teils im Bau, Schotter) – Teufelsbrücke Etzel – Egg – Willerzell – Gross – Chälen (1022 m) – Einsiedeln – Alpthal – Brunni – via Lümpenen- & Bogenfangstrasse (recht kurzer Pistenteil etwas ruppig, aber meist gut fahrbar) – Haggenegg (1414 m) – Schwyz – Ibach – via Schönenbuchstraße – Schwyzerhöhe (770 m) – Morschach – via Axenstraße (teils separater Radweg) – Sisikon – Axenmätteli
67 km | 1725 Hm
Manchmal spazieren Kühe über den See

Tanz den Bossa Nova am Mythenstock



Panoramaoffensive am Vierwaldstätter See mit Axenstraße und Göggeli

Verwunschene Reuss-Sackgassen & Gotthard teufelswild
(So, 6.6.) Axenmätteli – Flüelen – Seedorf – Attinghausen – via Rad-/Wanderweg (teils Trail) – Ryyssboogabriggä (Spannbrücke) – Spannegg/Raststätte Gotthard – (via Radweg, gute Piste) – Erstfeld – Amsteg – via Maderanertal – „Apatschenpass“ – Bristen – via Straße – Gasthaus Legni – via Piste – Silblen (1235 m) – Legni – via Piste – Bristen – Amsteg – Wassen – Göschenen – via Göscheneralpstrasse – Wiggen/P4
68 km | 1890 Hm
Tunnelfieber an der Gotthard-Reuss

Apatschenland im Maderanertal



Gut gewässert zwischen Kegelsteinen im Göscheneralptal
(Mo, 7.6.) Wiggen/P4 – Gwuest/Göscheneralp – Staumauer Göscheneralpsee (1797 m) – Göschenen – via Gotthardstrasse/Radweg – Teufelsbrücke/Schöllenenschlucht – Andermatt [– Oberalppass (2044 m) – dev. Via Alpsu/Lai da Curnera – Milez (1858 m) – dev. Via Alpsu/Lai da Curnera via Vorderrheintal – Sedrun]
52 km | 1475 Hm



Dem Teufel sehr nah, dem Ägypter sehr fern



