Re: Gravelrunde durch Emilia Romagna und Toskana

Posted by: motion

Re: Gravelrunde durch Emilia Romagna und Toskana - 01/10/22 08:51 PM

Nun endlich die Fortsetzung...

Tag 5:
Von Pisa nach Volterra
Länge: 87,8 km
Fahrzeit: 5:56 Stunden
Höhenmeter: 1320m
https://www.komoot.de/tour/532180248

Der Tag beginnt wieder recht gemütlich, wenn auch deutlich eher als gestern. Ziel ist spätestens 5 Uhr an der Unterkunft. Eigentlich sollte es mal meine erste booking.com Erfahrung werden. Schnell die Unterkunft direkt gebucht und dem Campingplatz dem Vorzug gegeben. Doch dazu später mehr, denn es kam mal wieder anders. Jetzt freue ich mich erstmal so schnell wie möglich aus der Stadt raus zu fahren und in die Toskana zu radeln.

Die Ausfahrt aus Pisa hatte Komoot wirklich schön gelegt und so ging es am Viadukt entlang. Relativ bald ging es am Fiume Arno bei traumhafter Morgenstimmung entlang.









Danach folgte eher langweiliges dahinradeln auf ziemlich großen vielbefahrenen Straßen an denen aber immer wieder auch Radwege nutzbar waren. Durch Orte wie Cascina, Fornacette und Pontedera ging es somit recht schnell durch. Außerdem wollte ich ziemlich zeitig in Volterra sein um dort noch ein bisschen Zeit zu haben. Bis Forcoli folgte ich der Straße noch, um danach wieder ins einsame Hinterland abzubiegen.







Ja man hätte es deutlich kürzer und ohne Höhenmeter haben können aber der Abzweig in Forcoli Richtung Palaia sah einfach zu verlockend aus. Außerdem war er fernab der großen Straßen Somit wurde der Umweg gerne in Kauf genommen.







Es ging wunderschön durch große Olivenhaine. Gleichzeitig probierte ich mal meine erste rohe Olivenerfahrung zu machen. War das bitter.



Weiter ging es über einsame Straßen nach Palaia.







Nach dem Ort wurden die Straßen quasi immer schlechter und immer wieder kamen dann immer mehr Gravelstücke. Die Hügel offenbarten jede Menge alte Fossilien die hier in Massen zum Vorschein kamen. Die Aussicht war grandios und die Landschaft war quasi das reinste Postkarten Toskana Panorama.













Nach der Abfahrt und der Auffahrt nach Legoli wird die Toskana Romantik komplett zerstört. Eingezäuntes Gelände und jede Menge kreisende Vögel geben schon erste Hinweise um was es sich handeln könnte. Oben angekommen eröffnet sich ein Blick über eine riesige Müllkippe. Gefühlt wird das Tal zwischen den Hügeln einfach komplett mit Plastikmüll aufgefüllt und allen anderen Hinterlassenschaften unserer Zivilisation dort einfach entsorgt. Die Sattelzüge stehen Schlange um endlich entladen zu werden.







Danach ändert sich schlagartig das Bild wieder in die gewohnte Postkarten Idylle mit einer unendlich langen Zypressen Allee.

















Die meisten Felder sind bereits umgepflügt. Meisten blickt man in eine braune hügelige Landschaft. Es stehen die letzten Kilometer nach Volterra an. Nach der Pause klingelt eine italienische Telefonnummer durch. Ich gehe nichts ahnend ran und mir wird auf italienisch klar gemacht das ich nicht kommen brauch da geschlossen ist. Somit ist meine gebuchte und bezahlte Unterkunft hinfällig. Das Telefongespräch wird einfach beendet in dem man den Hörer auflegt. Ein Rückruf wird gar nicht erst angenommen. Tolle erste Erfahrung von booking.com und das so kurz vor der Ankunft.





Ankunft in Volterra



Mein erster Weg führte zur Touristeninformation um den Sachverhalt mit meiner Unterkunft klären. Auch hier kein Erfolg. Ich solle einfach bei booking.com das Zimmer stornieren und auf das Geld warten. Allerdings geht das nicht so einfach wenn man quasi die nicht stornierbare Version hat. Es ging aber kein Weg rein und somit blieb nur der Campingplatz. Fun Fact am Rande. 2010 war es der erste Campingplatz den wir zu unserem ersten Wohnwagenurlaub damals mit der Familie angefahren sind. Mittlerweile ist der Wohnwagen seit 11 Jahren unsere permanente Urlaubsbegleitung. Der Campingplatz war damals schon nicht auf dem neuesten Stand und seit dem wurde auch nichts investiert. Bis auf 3 Camper ist er komplett leer.





Von einer Sightseeingtour durch Volterra blieb auf Grund der Scherereien mit der Unterkunft nicht mehr viel übrig. Bis ich das Geld zurück bekam vergingen über 2 Wochen und unzählige Telefonate mit booking.com. Meine Bewertung wurde nicht veröffentlicht, obwohl sie den Sachverhalt einfach schilderte. So blieb eine ziemlich warme gemütliche Nacht auf den Campingplatz in Erinnerung.