Posted by: veloträumer
Re: Himmlische Horizonte am Ende der Welt - 11/24/20 07:29 PM
Teil 3: Um den Mythos der Wiege der Schweiz
(6) Buochs - Beckenried - Emmetten Egg (770 m) - Seelisberg (830 m) - Rütliweg (vor JH abgebrochen) - Treib || 14:02 h | per Schiff (6,40 SFR + 8 SFR Velo) | 14:09 h || Brunnen - Schwyz - Mostelegg (1266 m) - Mostelberg (1190 m) - Sattel (Tal) - Hageggli (773 m) - Schornen - Sattel (Dorf) - Hageggli - Schornen (Letziturm, Morgartenmuseum)
56 km | 1710 Hm
(7) Schornen (Letziturm, Morgartenmuseum) - Hageggli - via Schornenrainstrasse - Cholerhütte (1158 m) - Urzlenboden - Geissfarren - Schönalphütte - Langmösli (1075 m) - Pfaffenboden - Früebüel (984 m) - via Ewegstaffel - Felsenegg (942 m] - Vordergeissboden, Restaurant/Bergbahn Zugerberg - Juchenegg - Zug - Baar - via Albispassstraße - Bachtalerhöhe (523 m) - via Albispassstraße - Türlen - Aumüli - Buchenegg (786 m) - Adliswil - Zürich Hbf (geplant: 18:37 h || per Bahn || Stuttgart 21:32 h), effektiv: 19:00 h || per Bahn via Basel, Olten, Karlsruhe wegen Zugausfall & Fehlinfos) || Stuttgart ca. 0:45 h
67 km | 1310 Hm
Nach dem Ende der Welt und den Engelbergen folgte Mythos und Legende vom Rütli, wohl selten beradelt über Beckenried, Emmetten, Seelisberg und via Schiff nach Brunnen. Eine kurze heitere Mittagsphase erlaubte doch noch herrliche Panoramablicke im Schatten einer Akademie zur spirituellen Erleuchtung. Von Schwyz aus stand mit Mostelegg/Mostelberg eine sehr harte Rampe an zum nächsten Mythos, der Morgartenschlacht.
Eher auch eine Nischenroute leitete durch Wald und Moorlandschaft zwischen Ägerisee und Zugerberg – mit ebenso ungemütlichen wie stimmungsvollen Regenimpressionen. Manchmal ist der Radler einfach zerrissen zwischen gegensätzlichen Gefühlen und Eindrücken. Gestärkt mit Zuger Kirschtorte pedalierte ich das Finale via Albis mit Türlersee und Buchenegg in die Weltstadt Zürich, die im Bahnhof eine ansehnliche Kollektion von Elefanten versammelt hatte. Die angestrebte gemütliche Bahnretoure wurde dann noch zur Zitterpartie, aber doch mit glücklichem Ausgang.

Morgenstimmung in Beckenried

Seelisbergsee

Ausblick vom Seelisberg-Balkon

Das Rütli - die Wiege der Schweiz

Szene vom Infopunkt über den Gründungsmythos der Schweiz (hier Wilhelm Tell)

Vierwaldstätter See von oben



Blick auf Brunnen

Treib-Seelisberg - Ableger


Brunnen - Anleger

Schwyz Rathaus

Blick auf Lauerzersee (r.) und Vierwaldststätter See (l.) von Mosteleggstraße

Mostelberg von Mostelegg gesehen

Schornenrainstrasse über Ägerisee

Ägerisee

Waldroute Richtung Zugerberg über Schönalphütte




Zugerberg - Ewegstaffel

Altstadt Zug

Türlersee

Auffahrt Buchenegg Süd

Buchenegg - Restaurant Chuschper Hüsli (Max & Moritz)

veloträumer End of World & Angel Tour meets Elephant Parade Swiss Tour 2020
(6) Buochs - Beckenried - Emmetten Egg (770 m) - Seelisberg (830 m) - Rütliweg (vor JH abgebrochen) - Treib || 14:02 h | per Schiff (6,40 SFR + 8 SFR Velo) | 14:09 h || Brunnen - Schwyz - Mostelegg (1266 m) - Mostelberg (1190 m) - Sattel (Tal) - Hageggli (773 m) - Schornen - Sattel (Dorf) - Hageggli - Schornen (Letziturm, Morgartenmuseum)
56 km | 1710 Hm
(7) Schornen (Letziturm, Morgartenmuseum) - Hageggli - via Schornenrainstrasse - Cholerhütte (1158 m) - Urzlenboden - Geissfarren - Schönalphütte - Langmösli (1075 m) - Pfaffenboden - Früebüel (984 m) - via Ewegstaffel - Felsenegg (942 m] - Vordergeissboden, Restaurant/Bergbahn Zugerberg - Juchenegg - Zug - Baar - via Albispassstraße - Bachtalerhöhe (523 m) - via Albispassstraße - Türlen - Aumüli - Buchenegg (786 m) - Adliswil - Zürich Hbf (geplant: 18:37 h || per Bahn || Stuttgart 21:32 h), effektiv: 19:00 h || per Bahn via Basel, Olten, Karlsruhe wegen Zugausfall & Fehlinfos) || Stuttgart ca. 0:45 h
67 km | 1310 Hm
Nach dem Ende der Welt und den Engelbergen folgte Mythos und Legende vom Rütli, wohl selten beradelt über Beckenried, Emmetten, Seelisberg und via Schiff nach Brunnen. Eine kurze heitere Mittagsphase erlaubte doch noch herrliche Panoramablicke im Schatten einer Akademie zur spirituellen Erleuchtung. Von Schwyz aus stand mit Mostelegg/Mostelberg eine sehr harte Rampe an zum nächsten Mythos, der Morgartenschlacht.
Eher auch eine Nischenroute leitete durch Wald und Moorlandschaft zwischen Ägerisee und Zugerberg – mit ebenso ungemütlichen wie stimmungsvollen Regenimpressionen. Manchmal ist der Radler einfach zerrissen zwischen gegensätzlichen Gefühlen und Eindrücken. Gestärkt mit Zuger Kirschtorte pedalierte ich das Finale via Albis mit Türlersee und Buchenegg in die Weltstadt Zürich, die im Bahnhof eine ansehnliche Kollektion von Elefanten versammelt hatte. Die angestrebte gemütliche Bahnretoure wurde dann noch zur Zitterpartie, aber doch mit glücklichem Ausgang.

Morgenstimmung in Beckenried

Seelisbergsee

Ausblick vom Seelisberg-Balkon

Das Rütli - die Wiege der Schweiz

Szene vom Infopunkt über den Gründungsmythos der Schweiz (hier Wilhelm Tell)

Vierwaldstätter See von oben



Blick auf Brunnen

Treib-Seelisberg - Ableger


Brunnen - Anleger

Schwyz Rathaus

Blick auf Lauerzersee (r.) und Vierwaldststätter See (l.) von Mosteleggstraße

Mostelberg von Mostelegg gesehen

Schornenrainstrasse über Ägerisee

Ägerisee

Waldroute Richtung Zugerberg über Schönalphütte




Zugerberg - Ewegstaffel

Altstadt Zug

Türlersee

Auffahrt Buchenegg Süd

Buchenegg - Restaurant Chuschper Hüsli (Max & Moritz)

veloträumer End of World & Angel Tour meets Elephant Parade Swiss Tour 2020