1. Von Kassel in den Frankfurter Raum

Posted by: AndreasDupont

1. Von Kassel in den Frankfurter Raum - 05/09/20 01:09 PM

Strecke: Fulda-Radweg R1; Vulkan-Radweg (auch als Bahn-Radweg Hessen bekannt)

278 km

Übernachtungen: Beisefoerth (Campingplatz), Rothenburg (Campingplatz), Schlitz (Hotel), Herbstein (Kolping-Feriendorf), Gedern (Campingplatz am See, an dem schon Elvis häufig weilte), Maintal bei Frankfurt (Campingplatz)

Karten: ADFC-Karte 16: Rhein/Main/Nordhessen (zusammen mit der Navigations-App Komoot, die wir die ganze Tour durch benutzt haben, mit überwiegend guten Ergebnissen)

Der Fulda-Radweg und der Vulkan-Radweg sind sehr gut ausgebaut und haben wenig Steigung. Landschaftlich sind sie schön, ohne dass man jetzt von atemberaubender Natur sprechen könnte – viel Wald und anderes Grün eben.


Fulda-Radweg R1


Per Handseilbahn über die Fulda

Auf dem Vulkan-Radweg mit seinen ehemaligen Bahntrassen, die durch lange Waldstrecken gehen, hat es uns noch etwas besser gefallen als an der Fulda. Er führt auch durch schöne Orte mit historischer Architektur, z.B. das mir vorher unbekannte Lauterbach.


Vulkan-Radweg bei Herbstein

Den Kindern kamen gut mit dem Nomadenleben zurecht: Das Schlafen im Zelt war aufregend und neu. Diese Euphorie sollte nicht die ganze Tour durchhalten: Alle paar Tage schliefen wir mal in einem Hotel/AirBnB/Jugendherberge, und das waren dann immer Highlights. Auch schlugen unsere Kinder irgendwann vor, bald wieder so eine Tour zu machen, „aber diesmal mit einem Wohnmobil“.

Unser Sohn (4 J.) spielte und schlief viel im Anhänger oder erzählte uns Geschichten, er schien sich nicht zu langweilen, und das blieb die ganze Tour so. Unsere Tochter (7 J.) trat vorne auf dem Pino mit, wobei sie uns irgendwann anvertraute, dass die Pedale vorne am Tandem eher zur Unterhaltung des Kindes gedacht seien und nicht unbedingt zur Unterstützung der Eltern.