Re: Eine Brettspielreise nach Carcassonne

Posted by: veloträumer

Re: Eine Brettspielreise nach Carcassonne - 10/31/19 05:35 PM

In Antwort auf: motion
von der Atlantikküste zum Auto mit der begrenzten Zeit die ich nur zur Verfügung hatte. Südfrankreich hatte ich noch im Hinterkopf und hier vor Allem den Ort Carcassonne. Da wollte ich schon immer mal hin. Als Brettspielfan hatte ich durch das Spiel Carcassonne von eben diesen Ort gehört, Fotos gesehen und seit dem wollte ich da eben mal zu einem Besuch vorbei radeln. Das Spiel ist eines der einflussreichsten Brettspiele, welches im Jahr 2000 erschienen ist und seit dem über 6 Millionen mal verkauft wurde.

Man lernt doch immer noch dazu. Als Nicht-Spiele-Kenner war mir das neu. Ich habe genauer geschaut - das Spiel kam im Oktober 2000 heraus - also bereits nach meinem (immer noch nur ersten) Besuch der Cité samt Neustadt unten. Und natürlich hat mich Carcassone nachhaltig fasziniert. Ich verbinde mit Carcassonne vor allem Sonnenblumen (Blick vom Camping auf die Cité), Fußball-EM mit Autokorso (F wurde an dem Tag dort Europameister), die Bedienung des Restaurants (nicht nur hübsch, sie bewunderte mich auch dafür, dass mich das Fußballspiel nicht interessierte), Cassoulet (herzhafter, extrem schmackhafter Eintopf, bei der ich mir etwas die Zunge verbrannt hatte) und Stephan Eicher (Schweizer, genauer: Bieler Rock-Chansonnier, der Carcassone eine Lied-Hommage widmete). Ich harre spannend der Dinge, die du in der Region erlebt und gesehen hast - auch diese besondere Mischung des widerspenstigen wie liebliches Corbières in der Umgebung.