Posted by: Toxxi
Re: ai due mari - Osterradtour von Rom nach Bari - 04/29/19 10:48 AM
Hallo Hans, ich geselle zu den bisherigen Fragen noch etwas hinzu:
Ich habe gerade versucht im Internet zu recherchieren, finde aber nichts über diesen Brauch. Ist das was allgemeinchristliches / katholisches / italientypisches?
Noch eine ganz blöde Frage, ohne dir zu nahe treten zu wollen: Warum habt ihr (ja, dieses mal nicht, aber sonst wohl schon mehrmals) Olivenzweige mitgenommen? Bringt das Glück?
Als Nichtchrist etwas über christliche Bräuche im Internet rauszufinden ist fast unmöglich. Entweder geht man davon aus, dass das sowieso alle wissen, oder es wird ein unbekannter Begriff mit fünf neuen unbekannten Begriffen erklärt.
Und vermutlich suche ich auch nach den falschen Stichworten... 
Deshalb lese ich gern solche Reiseberichte aus mir völlig unbekannten Kulturen.
Im Forum lernt man immer was dazu! 
Gruß
Thoralf
In Antwort auf: Hansflo
am Palmsonntag die zahlreichen Kirchgänger, die die geweihten Olivenzweige nach Hause tragen und natürlich die Olivenzweige, die nach der Palmweihe vor den Kircheneingängen zur freien Mitnahme aufliegen. Wir haben uns da ebenfalls schon einige Male bedient, dieses Mal aber nicht.
Ich habe gerade versucht im Internet zu recherchieren, finde aber nichts über diesen Brauch. Ist das was allgemeinchristliches / katholisches / italientypisches?
Noch eine ganz blöde Frage, ohne dir zu nahe treten zu wollen: Warum habt ihr (ja, dieses mal nicht, aber sonst wohl schon mehrmals) Olivenzweige mitgenommen? Bringt das Glück?
Als Nichtchrist etwas über christliche Bräuche im Internet rauszufinden ist fast unmöglich. Entweder geht man davon aus, dass das sowieso alle wissen, oder es wird ein unbekannter Begriff mit fünf neuen unbekannten Begriffen erklärt.


Deshalb lese ich gern solche Reiseberichte aus mir völlig unbekannten Kulturen.


Anklicken zum Enthüllen...
Gruß
Thoralf