Posted by: haegar
Re: Portugal: Mit dem MTB auf der Via Algarviana - 04/01/18 02:40 PM
25.02. Anreise
Nach einer sehr kurzen Nacht alles ins Auto, ab nach Hamburg. Zum Frühstück wollte ich Brötchen und super leckere Pastéis de Nata mitbringen, musste leider feststellen, dass der Bäcker leider seinen Betrieb aufgegeben hatte
Brötchen gab es dann doch noch, das Gepäck musste noch ein paar Stunden warten.
Am Flughafen lief alles reibungslos …bis dann die Anzeige kam, dass es noch ein wenig dauern würde. Also noch etwas länger, also man wisse noch nicht genau, aber irgendwann vermutlich …:grrr: Gut 2h verspätet hob der Flieger ab
Ab der Biscaya boten sich traumhafte Blicke auf spanisches Bergland im Winterkleid …

Landung in Lissabon, erwartungsgemäß war der Flieger nach Faro …fort
Wir bekamen alle einen Zettel und "man hätte eine Lösung". Stellte sich aber dann als Bustour Lissabon - Faro heraus.
Ja klar, KEIN PROBLEM wir nehmen das Gepäck mit.
Was??? Fahrrad???
…äh, keine Ahnung!
Nicht mal 2h später war klar, wir kommen alle mit, ich darf probieren, ob die Radtasche in den Bus passt und das wir uns selbst darum kümmern müssen, wie das Gepäck von dem Fliessband zum Bus kommt
Ich hatte Glück, ich durfte mich um mein Rad kümmern, andere hatten weniger Glück, die gingen mit leeren Händen zum Bus, ihr Gepäck war nicht auffindbar
Irgendwie auf dem Weg fiel mir auf, dass da doch was fehlt
... mein Helm war NICHT wie geplant auf meinem Kopf, er war auch nicht am Tages-Rucksack …er war nicht da
Die Panik, ihn im Flugzeug liegen gelassen zu haben, wich schnell der Erkenntnis, dass er NICHT im Flieger geblieben ist, sondern zu hause
Auf der Busfahrt hatte ich dann Gelegenheit mir schon mal die portugiesischen Bezeichnungen für Fahrradhelm zu notieren und zu schauen, was Decathlon Faro so alles vor Ort verfügbar hat 
Fettes Lob an TAP, alle, die sich um uns kümmern mussten, waren super adrett gekleidet, die Damen sogar mit roten Lederhandschuhen. Äh, sonst gab es natürlich NIX! Erfahrene Vielflieger nach Faro aus der lustigen Altherren-Golfrunde meinten, DAS wäre häufiger am Sonntag so, weil die Faro-Flüge fast alle überbucht wären und man dann gerne Gründe finden müsse, warum Passagiere per Bus ans Ziel gebracht würden. Und NEIN der Bus dürfe auch nicht unterwegs halten, wenn z. B. Passagiere eigentlich von Faro wieder retoure zu einem Ort auf der Strecke müssen würden.
Um 17:00 fuhr dann der nagelneue(!) Bus los, Brücke über den Tejo …

und dann Landschaft erleben, Pause an Raststätte, …ca. 20:30 in Faro am Flughafen, Bus in die City, kurzer Weg vom Bhf. zum nahe gelegenen Hotel.
Natürlich viel zu spät in Faro und damit die erste echte Enttäuschung des Tages, mein seit Wochen entgegengefieberter Besuch in der Currasqeira fiel ins Wasser, weil schon zu
Aber es fand sich würdiger Ersatz

mit lecker Fisch

Danach dann noch ein kleiner Rundgang durch die bekannten Gassen von Faro

bis zum Hafen
Auf dem Rückweg noch zwei Flaschen Wasser im Nachtsupermarkt gekauft und dann schnell ins Bett und mich in den Schlaf zittern.
Nach einer sehr kurzen Nacht alles ins Auto, ab nach Hamburg. Zum Frühstück wollte ich Brötchen und super leckere Pastéis de Nata mitbringen, musste leider feststellen, dass der Bäcker leider seinen Betrieb aufgegeben hatte

Am Flughafen lief alles reibungslos …bis dann die Anzeige kam, dass es noch ein wenig dauern würde. Also noch etwas länger, also man wisse noch nicht genau, aber irgendwann vermutlich …:grrr: Gut 2h verspätet hob der Flieger ab

Ab der Biscaya boten sich traumhafte Blicke auf spanisches Bergland im Winterkleid …

Landung in Lissabon, erwartungsgemäß war der Flieger nach Faro …fort

Ja klar, KEIN PROBLEM wir nehmen das Gepäck mit.
Was??? Fahrrad???
…äh, keine Ahnung!
Nicht mal 2h später war klar, wir kommen alle mit, ich darf probieren, ob die Radtasche in den Bus passt und das wir uns selbst darum kümmern müssen, wie das Gepäck von dem Fliessband zum Bus kommt


Irgendwie auf dem Weg fiel mir auf, dass da doch was fehlt




Fettes Lob an TAP, alle, die sich um uns kümmern mussten, waren super adrett gekleidet, die Damen sogar mit roten Lederhandschuhen. Äh, sonst gab es natürlich NIX! Erfahrene Vielflieger nach Faro aus der lustigen Altherren-Golfrunde meinten, DAS wäre häufiger am Sonntag so, weil die Faro-Flüge fast alle überbucht wären und man dann gerne Gründe finden müsse, warum Passagiere per Bus ans Ziel gebracht würden. Und NEIN der Bus dürfe auch nicht unterwegs halten, wenn z. B. Passagiere eigentlich von Faro wieder retoure zu einem Ort auf der Strecke müssen würden.
Um 17:00 fuhr dann der nagelneue(!) Bus los, Brücke über den Tejo …

und dann Landschaft erleben, Pause an Raststätte, …ca. 20:30 in Faro am Flughafen, Bus in die City, kurzer Weg vom Bhf. zum nahe gelegenen Hotel.
Natürlich viel zu spät in Faro und damit die erste echte Enttäuschung des Tages, mein seit Wochen entgegengefieberter Besuch in der Currasqeira fiel ins Wasser, weil schon zu


mit lecker Fisch

Danach dann noch ein kleiner Rundgang durch die bekannten Gassen von Faro

bis zum Hafen

Auf dem Rückweg noch zwei Flaschen Wasser im Nachtsupermarkt gekauft und dann schnell ins Bett und mich in den Schlaf zittern.