Posted by: natash
Re: und noch ein Zelt(chen); Kurztrip Steiermark - 11/04/16 08:04 PM
Hallo äh- Du heißt garantiert anders als Blechroller,
die von Dir gefahrenen Strecken kenne ich ebenfalls weitgehenst und finde die Route jetzt gar nicht so übel. Klar geht immer noch ein Schlenekr hier und da, aber das war ja nicht Sinn der Sache und ist auch nicht hilfreich, wenn man einfach nur mal von A nach B möchte.
Die Strecke zwischen Gesäuse und Murrtal bin ich diesen Sommer ebenfalls gefahren und - da sieht man, wie verschieden die Wahrnehmungen sein können, ich mochte den postindustriellen Charme von Eisenerz. Ich finde das deutlich ansprechender wie diese Ecken, in denen ich mir vorkomme wie auf einem Dauervolksfest im disneytauglichen Alpengewand.
Der Präbichl (mir war der Namen tatsächlich wieder entfleucht), ist jetzt tatsächlich kein Paß auf dem man dringend gewesen sein muß , aber erlag halt auf dem Weg und ich fand ihn relativ entspannt zu fahren, der Verkehr hielt sich auch noch im Rahmen. Das war jedoch an einem Sonntag Vormittag und ich kann mir vorstellen, daß das zu einer anderen Zeit ganz anders ausschauen kann. Und ich fuhr andersherum, vielleicht ist das einfacher, das kann ich nicht so recht beurteilen. Das einzig berunruhigende war diese hochgestelzte Straße bei starkem Seitenwind,da ist man ja mit 4 Taschen auf einem filigranen Stahlrahmen der frühen 90ger ein wenig anfällig, da wäre ich einmal beinahe der Vorsicht halber abgestiegen, aber getan habe ich es dann doch nicht.
Gruß
Nat
die von Dir gefahrenen Strecken kenne ich ebenfalls weitgehenst und finde die Route jetzt gar nicht so übel. Klar geht immer noch ein Schlenekr hier und da, aber das war ja nicht Sinn der Sache und ist auch nicht hilfreich, wenn man einfach nur mal von A nach B möchte.
Die Strecke zwischen Gesäuse und Murrtal bin ich diesen Sommer ebenfalls gefahren und - da sieht man, wie verschieden die Wahrnehmungen sein können, ich mochte den postindustriellen Charme von Eisenerz. Ich finde das deutlich ansprechender wie diese Ecken, in denen ich mir vorkomme wie auf einem Dauervolksfest im disneytauglichen Alpengewand.
Der Präbichl (mir war der Namen tatsächlich wieder entfleucht), ist jetzt tatsächlich kein Paß auf dem man dringend gewesen sein muß , aber erlag halt auf dem Weg und ich fand ihn relativ entspannt zu fahren, der Verkehr hielt sich auch noch im Rahmen. Das war jedoch an einem Sonntag Vormittag und ich kann mir vorstellen, daß das zu einer anderen Zeit ganz anders ausschauen kann. Und ich fuhr andersherum, vielleicht ist das einfacher, das kann ich nicht so recht beurteilen. Das einzig berunruhigende war diese hochgestelzte Straße bei starkem Seitenwind,da ist man ja mit 4 Taschen auf einem filigranen Stahlrahmen der frühen 90ger ein wenig anfällig, da wäre ich einmal beinahe der Vorsicht halber abgestiegen, aber getan habe ich es dann doch nicht.
Gruß
Nat