Posted by: veloträumer
Re: 30 ° und 10 % – Hitze, Hügel und Tour de France - 02/10/16 01:45 PM
In Antwort auf: Friedrich
Das weckt Erinnerungen
Ja , und welche ...
- Holger, hast du nicht zufällig ausgangs Val d'Isère bei seitwärts der Hauptstraße gelegen Flussbrücklein ein analoge Spiegelreflexkamera der Marke Canon gesehen???


Wie du siehst, eine Gegend, in der Vergesslichkeit zum Alltag gehört - die Berge lenken halt ab.


Was mich etwas beunruhigt, ist der scheinbar immer mehr zunehmende Verkehr. Bei meiner zweiten Querung 2009 empfand ich schon mehr Verkehr als 4 Jahre zuvor. Deien Beschreibung scheint nochmal gravierender. Immerhin durfte ich noch erleben, wie die Murmeltiere die Motorbiker ausgebremst haben. Blieben einfach auf der Straße, haben nur Radler durchgelassen.

Steigung: Glaube nicht, dass die Südseite des Iseran steiler ist als die Nordseite ist. Ich bin beide Varianten gefahren und habe zudem auch die Abfahrt nach Süden als recht flach in Erinnerung. Es geht subjektiv flott aufgrund der guten Straße. Damals wollten zwei andere Reiseradler, die ich in einer Dreiergruppe kennen gelernt hatte, sogar ohne zu bremsen runterfahren, nur mit Körperverlagerung. Ich weiß nicht, ob es ihnen gelungen ist, in der Tendenz eignen sich die weiten Kurven aber schon ganz gut dafür.
Briançon: Ist auch nicht mehr höchste Stadt der Alpen, weil Davos mittlerweile kein Dorf, sondern eine Stadt ist. Über eine "Stadt" Davos sind die Engadiner aber selbst etwas im Zweifel. Schon früher aber gab bzw. gibt es irgendwo in Spanien eine höher gelegene Stadt (Name entfallen). Ist aber nicht wirklich so wichtig, zumal Briançon als Stadt eine bedeutende Historie hat, die den anderen "Dörfern" weniger gegeben ist.