Re: Keine Eier, Nonnen oder Jungfrauen

Posted by: Helios

Re: Keine Eier, Nonnen oder Jungfrauen - 04/07/15 08:29 PM

Ich musste gerade wirklich nochmal überlegen, ob das mit den 17kg überhaupt möglich sein kann. Es war (jetzt im Nachhinein recht genau geschätzt):
2,5kg Nudeln
1kg Reis
1,5kg Haferflocken
750g Trockenfrüchte
1kg Nüsse
2kg Bananen
1kg Äpfel
800g Tee + Kaffee
1kg Fertigsoßen
2kg Müsliriegel
500g Linsen
750g Avocado
500g Honig
----------
15,3kg

Mir fällt jetzt nichts mehr ein, aber könnte doch hinhauen.
Gerade was Trockenfrüchte/Nüsse/Avocado angeht fährt man mit Lidl unschlagbar billig.

Lichtstimmungen:
Ja, es hat mehrmals zwischendurch geregnet/genieselt. Dadurch gab es Wolken, die das Licht verzerrten oder im Nebel versteckten.

Den zweiten Teil von dem Absatz verstehe ich nicht; Was wollen wir denn mit Leihrädern auf dem großen Aletschgletscher? Es gab hier im Forum doch schon den Aprilscherz mit dem Typen, der den Camino del Rei beradeln wollte. Soll ich mit dem Fully über die Spalten schanzen oder was?
Aber ja, es gibt meines Wissens nach zwei Gondeln: Eine zur Bettmer- eine zur Fiescheralp. Von dort aus kann man dann relativ flach bis zu unserem Einstieg gehen. Wenn man allerdings vorhat, den großen Aletschgletscher zu queren, braucht man nicht erst zur Bettmeralp gehen, da das den Weg an sich deutlich verlängert.

Aber Matthias: Wieso Eintrittsgelder? Von Fieschertal - dort kann man noch etwa 100hm höher radeln als wir das sind - kommt man ohne Gepäck locker in zweieinhalb bis drei Stunden bis zum Gletschereinstieg zu Fuß. Unser Weg war keineswegs anspruchsvoll, höchstens von Schafhäufchen vollgeschmiert. Runter sind das widerum nur eineinhalb bis 2 Stunden...

Eier, Eiger. Ich schreibe eben gern etwas chiffriert. Tut mir Leid zwinker