Posted by: extraherb
Re: Berlin Sofia 2014 - 08/25/14 06:48 PM
Die Straßen sind leider überall schlimm. Hier noch ein paar Bilder von meiner "Dashcam":


Auf den kleineren Straßen hast du jedoch in der Regel so wenig Verkehr, dass du den meisten Löchern ausweichen kannst. Außerdem sind die Straßen durch die Berge auch deswegen angenehm zu fahren, weil weniger Dreck und Gestank in der Luft ist. Insofern ist die Streck zwischen Peretschin und Lypcha ganz akzeptabel.
Hier der "Pass" zwischen Svalyavka und Oleneovo. Da gibts kaum Verkehr.
Auf den größeren Straßen ist dann eben sehr viel Verkehr, insbesondere auch LKWs. Also die H09 würde ich versuchen möglichst zu vermeiden. Vll. kann man weiter nördlich noch einen Bogen durchs Gebirge machen.
Das mit den Jungs würde ich nicht überbewerten: Die haben auch nicht versucht, mich vom Rad zu reißen, sie haben an den Taschen herumgezerrt. Vll. wollten sie nur ein Souvenier
. Fast hätten sie meine 15 Jahre alte Dr. Martens Mütze erbeutet. Da wäre ich allerdings schon traurig gewesen.
Im Übrigen waren alle Einheimischen, mit denen ich zu tun hatte, extrem freundlich und lieb zu mir. Und ich habe jede Menge lecker Kwas getrunken.
Gruß, Uwe
Auf den kleineren Straßen hast du jedoch in der Regel so wenig Verkehr, dass du den meisten Löchern ausweichen kannst. Außerdem sind die Straßen durch die Berge auch deswegen angenehm zu fahren, weil weniger Dreck und Gestank in der Luft ist. Insofern ist die Streck zwischen Peretschin und Lypcha ganz akzeptabel.
Hier der "Pass" zwischen Svalyavka und Oleneovo. Da gibts kaum Verkehr.
Auf den größeren Straßen ist dann eben sehr viel Verkehr, insbesondere auch LKWs. Also die H09 würde ich versuchen möglichst zu vermeiden. Vll. kann man weiter nördlich noch einen Bogen durchs Gebirge machen.
Das mit den Jungs würde ich nicht überbewerten: Die haben auch nicht versucht, mich vom Rad zu reißen, sie haben an den Taschen herumgezerrt. Vll. wollten sie nur ein Souvenier

Im Übrigen waren alle Einheimischen, mit denen ich zu tun hatte, extrem freundlich und lieb zu mir. Und ich habe jede Menge lecker Kwas getrunken.

Gruß, Uwe