Posted by: akro
Re: Neuseeland - Die Südinsel - 02/13/14 07:06 PM
In Antwort auf: dhomas
Bei den Autofahrern in NZ (wie auch Australien) ist der Arschlochfaktor ziemlich hoch.
Es kommt auf gut befahrenen Strassen durchschnittlich 1-2x am Tag vor dass man von vorbeifahrenden Autoinsassen angeschrien wird, es wurde auch schon mit Flaschen nach mir geworfen. Vielleicht wollten mich einige auch nur anfeuern, ich habe das stupide Gekreische nicht verstanden. Sie glauben sie können dich erschrecken, was Blödsinn ist weil man das Auto ja kommen hört. Dazu kommt unglaubliche Selbstüberschätzung der Autofahrer - man kann den Führerschein mit 15 Jahren machen, und die Prüfung ist ein Witz. Ab 20 Jahren dann Promillegrenze 0,8.
Die LKW-Fahrer sind OK, aber immer mal wieder lässt auch einer keinen Abstand. Entweder gibt's gleich 3m oder (bei Gegenverkehr) halt dann 0.
Habe mich in China sicherer gefühlt. Dort gehts zwar drunter und drüber, aber die Leute sind eher gutmütig und gucken halt nicht. Dort kann man mit vorausschauendem Fahren die meisten Problemsituation schon im Vorhinein erkennen. Im Gegensatz zu NZ, wo junge Leute (und auch alte "Blokes"), die sich für echte Cowboys halten, mit dem Auto voller "Mates" (die am Rücksitz saufen) lustig durch die Gegend rasen!
Also es geht schon. Aber wenn Verkehr auf dem Highway herrscht, dann muss man extrem konzentriert fahren. Ein falscher Schlenker und weg bist du!
Es kommt auf gut befahrenen Strassen durchschnittlich 1-2x am Tag vor dass man von vorbeifahrenden Autoinsassen angeschrien wird, es wurde auch schon mit Flaschen nach mir geworfen. Vielleicht wollten mich einige auch nur anfeuern, ich habe das stupide Gekreische nicht verstanden. Sie glauben sie können dich erschrecken, was Blödsinn ist weil man das Auto ja kommen hört. Dazu kommt unglaubliche Selbstüberschätzung der Autofahrer - man kann den Führerschein mit 15 Jahren machen, und die Prüfung ist ein Witz. Ab 20 Jahren dann Promillegrenze 0,8.
Die LKW-Fahrer sind OK, aber immer mal wieder lässt auch einer keinen Abstand. Entweder gibt's gleich 3m oder (bei Gegenverkehr) halt dann 0.
Habe mich in China sicherer gefühlt. Dort gehts zwar drunter und drüber, aber die Leute sind eher gutmütig und gucken halt nicht. Dort kann man mit vorausschauendem Fahren die meisten Problemsituation schon im Vorhinein erkennen. Im Gegensatz zu NZ, wo junge Leute (und auch alte "Blokes"), die sich für echte Cowboys halten, mit dem Auto voller "Mates" (die am Rücksitz saufen) lustig durch die Gegend rasen!
Also es geht schon. Aber wenn Verkehr auf dem Highway herrscht, dann muss man extrem konzentriert fahren. Ein falscher Schlenker und weg bist du!
vielen herzlichen Dank für Deine ausführliche und sehr ehrliche Antwort. Der Vergleich mit China ist schon interessant. Ich habe so etwas ähnliches auch schon über NZ gehört. Jetzt weiß ich es aus erster Quelle. Werde Deine sehr hilfreiche Antwort auf mich wirken lassen....
Die Naturerlebnisse sind in diesem Land schon einmalig. Da muss man halt als Radler auch bereit sein einige Abstriche zu machen.
Rainer