Posted by: Faltradl
Re: Rührei ohne Pfannenkontaminierung... - 12/02/13 10:57 AM
In Antwort auf: JoMo
Ich gebe denn Topf immer ca. einen Fingerbreit Wasser. Das reicht für ca. 6 Eier. Wenn das bischen Wasser kocht, schalte ich die Heizplatte aus und lasse den Topf mit Deckel einfach stehen.
Zuhause mit dem schweren Kochtopf und der Platte vom Elektroherd mag das funktionieren. Beide haben recht viel Material und speichern somit einiges an Wärme. Nur sind die Campingtöpfe so leicht wie möglich gebaut. Und die Campingkocher liefern sofort nichts mehr, wenn sie gelöscht werden. Vermutlich wird man das dann mit dem Prinzip der Kochkiste kompensieren müssen. Nur wer hat die schon unterwegs dabei?
Ergo, beim Camping dürfte es praktikabler sein auf konventionelle Art Spiegel- und Rühreier zu bereiten. Und hinterher konventionell Pfanne schrubben. Wenn man die nicht erst antrocknen lässt, sondern sofort einweicht, ist das nicht so wild.