Re: Knieprobleme und ovale Kettenblätter

Posted by: _alexandros_

Re: Knieprobleme und ovale Kettenblätter - 09/29/13 07:34 PM

Hi Sebastian,

vor zwei Tagen habe ich von einem Sportler erfahren, dass Knieprobleme oft auch auftreten, wenn der Rücken nicht gut trainiert ist. Vor allem der untere Teil, über dem Popo.

Sofort ging mir durch den Kopf, dass ich seit der NGO Tätigkeit in Indien, keinerlei Rückentraining mehr absolviert habe. Eigentlich zeitgleich, kurz nach der Ankunft in Nepal, wurde mir klar, dass ich den Rücken wieder ins Augenmerk nehmen muss. Doch ich vernachlässigte ihn.

Bei der Tour in Griechenland, von Chalkida nach Mykonos, spürte ich schon die ersten Schmerzen und trainierte wieder, zwar wenig doch immerhin, den Rücken. Die Schmerzen im Knie ließen nach.

Bei Ausflügen ans Meer zeigte mir ein Surfer Übungen für den unteren Rücken. Jedes Mal, mit Stärkung des Rückens, vergingen die Schmerzen in den Knien. Es versteht sich, dass ich im Wasser dann auch stets die Knie kontrolliert trainiert habe. Zum Stärken.

Durch die längere Pause jetzt, erholten sich die Knie. Die Ruhe war wichtig, das ist mir heute mehr klar, als damals.

Am Ende ist der Körper ja ein Zusammenspiel aus allen Muskeln - von daher werde ich mir klar, dass ich den Rücken nicht mehr so schlagartig vernachlässigen möchte. Die Disziplin ruft also wieder und auch die Einsicht, dass ich keine Maschine bin und daher auch den Schmerz als Signal vom Körper wahrnehmen muss, der ruft: "Aufhören, wenn es weh tut."

Ein Kite_Surfer zeigt mir dann kurz vor Abreise aus Chalkida noch ein paar spezielle Übungen für die Knie, damit diese gezielt gestärkt werden. Radfahren natürlich immer in runden Pedal-Bewegungen und niemals mit zu wenigen Umdrehungen, sprich zu viel Krafteinsatz.

Schlussendlich lerne ich, durch die seit mehreren Wochen anstehenden Knie-Problemchen, dass ich ruhiger machen muss. Gezielter die Muskeln aufbauen, gesunder Schlaf, gute Ernährung und Belohnungen für die Muskeln in Form von Entspannung.

Ob ich in die Pedale eines Fahrrads trete, dass es für 40 Euro in Indien gibt, den Drahtesel quälte der meinem Vater gehörte (15 Jahre alt) oder jetzt das neue Trekking Rad als 2-Rad Fortbewegungsmittel nutze - es macht kein Unterschied, es ist nicht die Technik die ich wechseln muss um gesund zu radeln, sondern meine Einstellung zum Radfahren.

Dir viel Erfolg zum gesunden Tritt.

Aus Griechenland, kurz vor Abreise nach Sofia.
Alexandros