Posted by: Don Häberle
Re: Es zieht im unteren Rücken.... - 09/18/13 10:53 AM
Kleiner Zwischenstand: seit drei Tagen ist die Blockade im Lendenwirbelbereich gelöst, ganz "stabil" scheint mir die Sache aber noch nicht. Auf dem Bock ist nun seit einer Woche ein Brooks Flyer montiert, den ich jetzt grad einreite. Wetter ist für Alltagsfahrten gerade zwar nicht der Bringer, aber auf 100 km bin ich immerhin in einer Woche doch gekommen mit allen Bürofahrten, Außenterminen, Einkaufsfahrten, etc. Der Brooks ist schon mal um Welten besser, wobei ich auch gern lieber "härter" sitz.
Ich fürchte, dass ich bei allem hin und her aber doch bald in ein anderes Fahrrad investieren sollte. Das jetzige ist eben ein Winora Samana mit 60er Rahmen, den ich als Sitzriese trotz 1,90 m gerade noch so vertreten kann (Innenschrittmaß). Und dennoch fehlts mir auch mit einem relativ langen Vorbau (ich habs nicht gemessen, ist aber kein Stummel) und einem Brezellenker wohl an Gesamtlänge.
Nächste Woche bin ich mal in einem Laden zum konkreten Vermessen, falls ich mich doch in Richtung Maßrahmen Patria oder ähnliches durchringe.
Was mir aber jetzt noch so kam.... liegt es evtl. auch an der für diesen Radtyp (City, Trekking, wie auch immer man ein an sich klassisches Rad benamsen möchte) Sitzposition "in between"? Also komischerweise habe ich auf meinem moderat überhöhten Rennrad kein Problem, ab und an gurk ich mit einem Pedelec von Gazelle in klassischer Hollandradmanier herum: auch kein Problem. Beim Winora ist es eben dynamisch dazwischen.
Hat da auch schon jemand mal für sich eine Schwierigkeit entdeckt? Klar, bis 10 km ist das Alles Wurst, aber eben bei 20-40 km am Tag scheinen die Defizite hier aufzutreten.
Ich fürchte, dass ich bei allem hin und her aber doch bald in ein anderes Fahrrad investieren sollte. Das jetzige ist eben ein Winora Samana mit 60er Rahmen, den ich als Sitzriese trotz 1,90 m gerade noch so vertreten kann (Innenschrittmaß). Und dennoch fehlts mir auch mit einem relativ langen Vorbau (ich habs nicht gemessen, ist aber kein Stummel) und einem Brezellenker wohl an Gesamtlänge.
Nächste Woche bin ich mal in einem Laden zum konkreten Vermessen, falls ich mich doch in Richtung Maßrahmen Patria oder ähnliches durchringe.
Was mir aber jetzt noch so kam.... liegt es evtl. auch an der für diesen Radtyp (City, Trekking, wie auch immer man ein an sich klassisches Rad benamsen möchte) Sitzposition "in between"? Also komischerweise habe ich auf meinem moderat überhöhten Rennrad kein Problem, ab und an gurk ich mit einem Pedelec von Gazelle in klassischer Hollandradmanier herum: auch kein Problem. Beim Winora ist es eben dynamisch dazwischen.
Hat da auch schon jemand mal für sich eine Schwierigkeit entdeckt? Klar, bis 10 km ist das Alles Wurst, aber eben bei 20-40 km am Tag scheinen die Defizite hier aufzutreten.