Posted by: Konsi
Re: Erste Hilfe Set (First Aid Kid) - Inhalt? - 09/18/13 12:57 AM
Hallo,
Du sprichst einen Punkt an, der mir auch wichtig ist, selbst wenn es ein paar Orte weiter Apotheken geben könnte, ist es nervig, die Reise deswegen umplanen zu müssen.
Diesen Sommer in Zentralasien hatte ich eine recht umfangreiche Apotheke dabei, des Pik Lenins wegen waren da auch einige Medikamente dabei, die man auf einer reinen Radreise nicht brauchen würde.
Immer dabei sind bei mir wenigstens
- sterile Kompressen
- große Pflaster/Wundverbände (2 oder 3 Stück, 10x20cm, kann man im Zweifel zuschneiden)
- Klammerpflaster
- kleine Plaster
- elastische Binde
- Kopfschmerztabletten/Mittel gegen Fieber ect. (z.B. Paracetamol)
- Mittel gegen Durchfall (habe ich schon öfter gebraucht, ohne komme ich twl. nicht mehr aus dem Zimmer/Zelt, da würde nichtmal die Apotheke 50m weiter helfen)
- Nasenspray (u.a. wegen meiner Neigung zum Nasenbluten)
- etwas gegen allergische Überreaktionen (z.B. Rectodelt, wenn jemand eine Wespe verschluckt & allergisch reagiert ist nicht viel Zeit)
- Elektrolytpulver (Elotrans o.ä.)
Was ich bisher nicht immer dabei hatte, aber diesen Sommer sehr hilfreich fand, war MCP gegen Übelkeit. Eigentlich würde ich auch gerne eine Grundausstattung an sterilen Spritzen mitnehmen (nachdem ich das Vergnügen hatte, einmal Patient in einem syrischen Krankenhaus zu sein), habe aber der Zoll/Einreiseproblematik wegen bisher davon abgesehen.
Eingepackt ist das in einen gelben Beutel und immer vorne rechts als oberstes in der Packtasche. Diesen Sommer ging es mir ein paar Tage so schlecht, dass Durchfallmedikament und Klopapier tagelang die Trikottasche rechts belegt haben ...
Viele Grüße
Konstantin
Du sprichst einen Punkt an, der mir auch wichtig ist, selbst wenn es ein paar Orte weiter Apotheken geben könnte, ist es nervig, die Reise deswegen umplanen zu müssen.
Diesen Sommer in Zentralasien hatte ich eine recht umfangreiche Apotheke dabei, des Pik Lenins wegen waren da auch einige Medikamente dabei, die man auf einer reinen Radreise nicht brauchen würde.
Immer dabei sind bei mir wenigstens
- sterile Kompressen
- große Pflaster/Wundverbände (2 oder 3 Stück, 10x20cm, kann man im Zweifel zuschneiden)
- Klammerpflaster
- kleine Plaster
- elastische Binde
- Kopfschmerztabletten/Mittel gegen Fieber ect. (z.B. Paracetamol)
- Mittel gegen Durchfall (habe ich schon öfter gebraucht, ohne komme ich twl. nicht mehr aus dem Zimmer/Zelt, da würde nichtmal die Apotheke 50m weiter helfen)
- Nasenspray (u.a. wegen meiner Neigung zum Nasenbluten)
- etwas gegen allergische Überreaktionen (z.B. Rectodelt, wenn jemand eine Wespe verschluckt & allergisch reagiert ist nicht viel Zeit)
- Elektrolytpulver (Elotrans o.ä.)
Was ich bisher nicht immer dabei hatte, aber diesen Sommer sehr hilfreich fand, war MCP gegen Übelkeit. Eigentlich würde ich auch gerne eine Grundausstattung an sterilen Spritzen mitnehmen (nachdem ich das Vergnügen hatte, einmal Patient in einem syrischen Krankenhaus zu sein), habe aber der Zoll/Einreiseproblematik wegen bisher davon abgesehen.
Eingepackt ist das in einen gelben Beutel und immer vorne rechts als oberstes in der Packtasche. Diesen Sommer ging es mir ein paar Tage so schlecht, dass Durchfallmedikament und Klopapier tagelang die Trikottasche rechts belegt haben ...
Viele Grüße
Konstantin