Posted by: veloträumer
Re: Erste Hilfe Set (First Aid Kid) - Inhalt? - 09/13/13 07:55 PM
In Antwort auf: derSammy
Meist wird Verbandszeug eingesetzt, weil jemand es dabei hat - nicht weil es ohne absolut nicht ginge. Wir haben deshalb bisher weder Mullbinden noch Kompressen mitgehabt. Und Schürfwunden lasse ich am liebsten unabgedeckt - so heilen sie meines Erachtens am Besten.
...
Bei Pflastern kommt vor allem die "das-hat-bei-Mutti-immer-geholfen,-auch-gegen-Fieber"-Erinnerung hoch. Solange man kein Falithrom/Heparin oder ähnliches nehmen muss, schließen sich die meisten "Pflasterwunden" von allein. Kann mich gar nicht mehr erinnern, wo ich zuletzt wirklich ein Pflaster benötigt habe.
...
Bei Pflastern kommt vor allem die "das-hat-bei-Mutti-immer-geholfen,-auch-gegen-Fieber"-Erinnerung hoch. Solange man kein Falithrom/Heparin oder ähnliches nehmen muss, schließen sich die meisten "Pflasterwunden" von allein. Kann mich gar nicht mehr erinnern, wo ich zuletzt wirklich ein Pflaster benötigt habe.
Da sind ein paar Irrtümer. Die Frage, ob Wundabdeckung/Pflaster hilft oder nicht, wurde mal in einer Fernsehsendung von Ranga Yogeshwar thematisiert. Wunden heilen demnach bei geeigneter Abdeckung eindeutig besser als ohne Abdeckung. Es dauert allerdings länger. Das deckt sich übrigens auch mit meiner eigenen Beobachtung. Früher als Kinder war es immer ein Heldenbeweis, wenn man die Heilkruste möglichst für abpellte. Auch das ist falsch. Gerade bei großflächigen Schürfwunden empfiehlt sich natürlich, eine professionelle Wundbehandlung anzustreben (also wäre die These JohnnyW richtig, dass Eigenversorgung ohnehin zu mangelhaft ist) - es sei denn, ma legt wert auf heldenhafte Memory-Effekte auf der Haut.
Es sei auch gesagt, dass recht tiefe Schnittwunden, die nicht groß sein müssen, ohne Pflaster oder Binde auch zu erheblichen Blutverlusten führen können. Zudem wird ja die gespaltene Haut gleich von Beginn an wieder zusammengehalten. Es mag sein, das jemand gewisse Verletzungen noch nicht gehabt hat - aber erste Hilfe heißt auch, dass es eben für den Notfall gedacht - also seltene Fälle. Manchmal passiert 20 Jahre nichts, aber im 21. Jahr schlägt der Pechvogel zu. Insofern kann ich JohnnW nicht zustimmen.
Es gibt auch noch andere Gründe, warum Pflaster und/oder Binden gebraucht werden. Die von mir aufgeführte Zugsalbe etwa lässt sich nur mit einer Abbdeckung wirkungsvoll auftragen (muss ja länger wirken). Mag sein, dass wieder andere solche Anwendungen nicht für denkbar halten, daraus kann man aber keine Generalempfehlung machen.
Noch eine Anwendung von Pflaster & Co. ist wichtig. Blutet man an Fingern oder sonstwo, tropft das Blut mal schnell auf diverse Kleidungsteile o.ä. Blut lässt sich schlecht auswaschen, zumal auf Reise. So blutüberströmte Trikots sind nun auch nicht unbedingt eine Augenweide - aber es soll auch dort Radler geben, die am Heldensymbol hängen.
Was die Klebefähigkeit von Pflastern angeht, sei erwähnt, dass sich auf dem Markt zwar immer mehr Pflastervarianten verbreiten, aber nur wenige ihrer Funktion gerecht werden. Daher lohnt sich, entsprechend brauchfähiges Pflaster mitzunehmen - ich habe auf Reisen schon oft nur Schund bekommen - insbesonder klebunfähige vorgeschnittenen Strips.