Posted by: HyS
Re: Hundebiss - Schmerzensgeld? - 06/13/04 06:54 PM
Hi,
als Urlaubsvertrettung für Herrchen beaufsichtige ich demnächst wieder einen türkischen Hirtenhund (natürlich immer an der Leine
)
Durch diese Erfahrung bin ich noch kritischer geworden was die Hundehaltung betrifft.
Insbesondere halte ich für kritisch wenn leichte schwache Personen einen kräftigen Hund halten sollen.
Mein Gasthund wiegt etwa 50kg und wenn der losstürmt weil ihm die Nase eines anderen Hundes oder sonst jemand nicht passt dann muß ich mich ganz schön dagegenstemmen.
Bei einer zierlichen 60kg Frau mit einem ähnlich schweren Hund hat die Leine nur den Effekt das Frauchen hinterhergezogen wird und manchmal begegnen mir solche mit mehreren Hunden.
Obwohl selbsverständlich der Hundehalter alles tun muß um jegliche Belästigung anderer zu verhindern ist es doch für die eigene Sicherheit günstig zu klingeln wenn man Halter und Hund überholt. (aber nicht erst einen Meter dahinter) Ein verantwortungsvoller Halter kann dann die Leine enger halten.
Bei längerer Leine und einem überraschen losstürmenden Hund kann es sonst auch stärkere Herrchen umhauen.
Meiner Meinung nach sind große Hunde für die meisten ungeeignet, erst recht im städtischen Umfeld.
Man kann nur hoffen das der nächste Hundefilm mit einem Dackel spielt, vielleicht als Kommisar Rex
als Urlaubsvertrettung für Herrchen beaufsichtige ich demnächst wieder einen türkischen Hirtenhund (natürlich immer an der Leine

Durch diese Erfahrung bin ich noch kritischer geworden was die Hundehaltung betrifft.
Insbesondere halte ich für kritisch wenn leichte schwache Personen einen kräftigen Hund halten sollen.
Mein Gasthund wiegt etwa 50kg und wenn der losstürmt weil ihm die Nase eines anderen Hundes oder sonst jemand nicht passt dann muß ich mich ganz schön dagegenstemmen.
Bei einer zierlichen 60kg Frau mit einem ähnlich schweren Hund hat die Leine nur den Effekt das Frauchen hinterhergezogen wird und manchmal begegnen mir solche mit mehreren Hunden.
Obwohl selbsverständlich der Hundehalter alles tun muß um jegliche Belästigung anderer zu verhindern ist es doch für die eigene Sicherheit günstig zu klingeln wenn man Halter und Hund überholt. (aber nicht erst einen Meter dahinter) Ein verantwortungsvoller Halter kann dann die Leine enger halten.
Bei längerer Leine und einem überraschen losstürmenden Hund kann es sonst auch stärkere Herrchen umhauen.
Meiner Meinung nach sind große Hunde für die meisten ungeeignet, erst recht im städtischen Umfeld.
Man kann nur hoffen das der nächste Hundefilm mit einem Dackel spielt, vielleicht als Kommisar Rex
