Posted by: Tasting Travels
Re: Wie oft badest/duschst du? - 09/08/12 07:36 AM
Moin Stephan,
das Problem hatte ich irgendwie gar nicht, bis wir dann im Iran waren, wo lange Kleidung Pflicht ist. Ich habe mir vor der Tür dann die Hose etwas hochgekrempelt und alles Kleingeld ganz tief in die Hosentaschen geschoben (es soll nicht selten vorkommen, dass Leute Handys aus dem Loch zu fischen versuchen, die aus reißverschlusslosen Hosentaschen geplumpst sind) und mein Oberteil sobald ich drin war vorne zusammengeknotet. So können keine Hosenbeine und Hemdzipfel in die Nähe des gefährlichen Lochs ragen. Flipflops sind nur mäßig zu empfehlen. Das Loch dann aber zu treffen ist nicht schwer und bei Zielfindungsschwierigkeiten gibts meist eine Klobürste.
Ich schwöre aufs Stehklo. Keine langen Wartezeiten, gemütliches tiefes Hocken statt hohem Hocken und kein zurückspritzendes Wasser aus der Schüssel wenn etwas reinfällt
Und was baden / duschen angeht: Oft finden wir auf dem Weg öffentliche Wasserhähne zum Katzenwäsche machen. Etwas peinlich in der Öffentlichkeit, aber es kennt einen ja keiner.
Und die Wäsche kann da zur Not auch gewaschen werden. Am besten natürlich ein hübscher Fluss, Wäsche waschen (mit biologisch abbaubarem Mittel natürlich) und in der Wartezeit selbst plantschen. Das ist aber eher ein Sommerding.
Liebe Grüße aus einem B&B in Buxara MIT sauberer Dusche und sauberem Sitzklo,
Annika
das Problem hatte ich irgendwie gar nicht, bis wir dann im Iran waren, wo lange Kleidung Pflicht ist. Ich habe mir vor der Tür dann die Hose etwas hochgekrempelt und alles Kleingeld ganz tief in die Hosentaschen geschoben (es soll nicht selten vorkommen, dass Leute Handys aus dem Loch zu fischen versuchen, die aus reißverschlusslosen Hosentaschen geplumpst sind) und mein Oberteil sobald ich drin war vorne zusammengeknotet. So können keine Hosenbeine und Hemdzipfel in die Nähe des gefährlichen Lochs ragen. Flipflops sind nur mäßig zu empfehlen. Das Loch dann aber zu treffen ist nicht schwer und bei Zielfindungsschwierigkeiten gibts meist eine Klobürste.
Ich schwöre aufs Stehklo. Keine langen Wartezeiten, gemütliches tiefes Hocken statt hohem Hocken und kein zurückspritzendes Wasser aus der Schüssel wenn etwas reinfällt

Und was baden / duschen angeht: Oft finden wir auf dem Weg öffentliche Wasserhähne zum Katzenwäsche machen. Etwas peinlich in der Öffentlichkeit, aber es kennt einen ja keiner.
Und die Wäsche kann da zur Not auch gewaschen werden. Am besten natürlich ein hübscher Fluss, Wäsche waschen (mit biologisch abbaubarem Mittel natürlich) und in der Wartezeit selbst plantschen. Das ist aber eher ein Sommerding.
Liebe Grüße aus einem B&B in Buxara MIT sauberer Dusche und sauberem Sitzklo,
Annika