Re: Genesung nach Schultereckgelenkssprengung

Posted by: LudgerP

Re: Genesung nach Schultereckgelenkssprengung - 03/29/12 02:21 PM

Moin Holger,

ich habe vor ca. 8-10 Jahren den Salto übern Lenker gemacht (war damals eigene Doofheit), und mir dabei die rechte Schulter ausgekugelt und eine Knochenteil abgerissen, woran die Sehnen für die Rotation des Oberarms angewachsen sind.

Die Schulter wurde vom ortsansässigen Arzt über der Stuhllehne wieder eingerenkt (unter Morphium) und ein paar Tage später der Knochen in einer OP wieder angedübelt. Danach bekam ich 14 Tage Gilchrist-Verband, danach 10 x Krankengymnastik, die mir sehr geholfen hat. Schon nach der OP habe ich keine Schmerzmittel mehr gebraucht. Bei der Krankengymnastik hieß es immer, wenn es bei den Übungen schmerzt, dann ist es zuviel, der Schmerz ist ein Warnzeichen des Körpers. Zu Hause habe ich weiter Übungen mit diesen Therabändern gemacht, hauptsächlich Theraband an Hand und unten mit dem Fuß draufgestellt, dann gestreckten Arm aus der hängenden Position hoch heben. Das hat gut geholfen. Ich hab dann auch viel geschwommen um die Beweglichkeit und Kraft zu üben.

Nach gut einem Jahr konnte ich auch wieder mit dem Arm oben was aus dem Regal holen, manchmal hat es dabei gehakelt und ich mußte durch irgendwelche Bewegungen der Schulter alles wieder neu sortieren. Jetzt geht es fast wie mit der linken Schulter, aber manchmal knirscht es noch darin.

Vor ca. 1 Jahr bin ich nachts auf der Schulter liegend aufgewacht, weil es tierisch darin gerumpelt hat. Danach war die Bewegungsfähigkeit und Kraft der Schulter plötzlich eingeschränkt. Ich bin beim MRT, Röntgen, Schultersprechstunde usw. gewesen, die haben alle nichts gefunden. Letzten Herbst nachts das gleiche, Ich wache auf, weil es wieder in der Schulter rumpelte, und siehe da, alles wieder okay. Ich denke, da hatten sich ein paar Bänder oder Sehnen verschoben.

Ich denke, viel üben ist nach so einer Verletzung wichtig. Nachdem damals den Gilchrist weg war, wurde mir gesagt, viel gehen und den Arm immer locker pendeln lassen, damit sich der Bluterguß und die Flüssigkeit in der Schulter besser abbaut.

Ich denke, nach 3 Wochen noch nicht Radfahren können ist normal. Schon dich besser und mach nur Übungen bis unter die Schmerzgrenze. Wenn das Gelenk mechanisch wieder okay ist, dann kommt der Rest auch. Das braucht aber viel Zeit, Gedult und Übung.

Gute Besserung, Ludger