Re: Nahrungsergänzungsmittel???

Posted by: Toxxi

Re: Nahrungsergänzungsmittel??? - 03/02/12 07:01 AM

In Antwort auf: JoMo
Na das was du da aufzählst ist ja schon mal was in die Richtung. Erwarten tu ich nichts, außer, daß die Leute, die so hinter der ausgewogenen Ernährung stehen mir erklären, was das denn sein soll und woran man das denn festmacht.


Hallo Jomo,

dazu würde ich gern nochmal was schreiben, weil es vorher vielleicht missverständlich war. Die Frage "ernähre ich mich ausgewogen" kann meistens erst im Nachhinein festgestellt werden. Sprich: wenn kein Mangel auftritt, dann habe ich mich in der Vergangenheit ausgewogen ernährt.

Wie diese Ernährung genau aussieht, kann wirklich so vielfältig sein, dass man es nicht so ohne weiteres einfach darstellen kann. Aussagen wie "soundsoviel Fett, KH, Eiweiß etc." sind viel zu allgemein und auch nicht zutreffend. Diese Hauptnährstoffe nehmen wir genug zu uns.

Wichtiger sind Spurenlemente, essentielle Amino- und Fettsäuren, Ballaststoffe etc. pp. Das könnte man theoretisch ausführen (das machen die Biochemiker und Mediziner auch), aber dann bricht man das auf so elementare Grundlagenforschung herunter, dass es für den Anwender unpraktikabel wird. Außerdem wird dann die Wechselbeziehung außer Kraft gesetzt (z.B. Vitamin A wird nicht aufgenommen, wenn kein Dispergator mit aufgenommen wird (wie Fett oder Cyclodextrine)).

Insofern finde ich Faustformel "von allem ein bisschen und nicht zu viel oder zu wenig Kalorien" gut. Wie das genau aussieht, kann wirklich sehr unterschiedlich sein. Die ersten europäischen Entdecker in der Arktis haben sich gewundert, warum die Inuit nicht an Skorbut leiden, obwohl sie kein (oder kaum) Obst und Gemüse essen. Die stillen ihren Viraminbedarf aus anderen Sachen wie den Innereien von Robben und Karibus. Auch hier funktioniert wieder die Schlusskette, die ich oben dargelegt habe: Weil die Inuit (im Schnitt) keinen Mangel haben, muss die Ernährung halbwegs ausgewogen sein, bzw. wenn diese Ernährung nicht ausgewogen wäre, dann gäbe es keine Inuit.

Das Gegenteil tritt z.B. bei Menschen in Südostasien auf, bei denen Mangelerscheinungen festgestellt wurden, wenn sie geschälten Reis essen. Denen fehlt Vitamin B, was in ungeschältem Reis vorhanden ist. Die ernähren sich so einseitig, dass sich das sofort bemerkbar macht. Im Gegensatz dazu stört es uns Europäer nicht wirklich, wenn wir geschälten Reis essen. Wir haben nämlich genug andre Quellen für Vitamin B.

Ist es das, was Du auf diese Frage hören wolltest?

Gruß
Thoralf