Posted by: jovo
Re: Benötigt der Vielradler Ausgleichstraining? - 01/22/12 09:08 AM
Die Sache mit dem Dehnen ist aber schon so eine Sache. 
Lange wurde vermittelt, dass Dehnen gegen Verletzungen hilft, gegen Muskelkater, gegen Zerrungen. Mittlerweile weiß man, dass das nicht so ist. Wenn man Muskelbeschwerden hat soll man überhaupt nicht dehnen. Auch zur Vorbeugung hilft dehnen nicht. Dehnübungen sind aber trotzdem nicht Nonsens: Man vermeidet damit Muskelverkürzung und erhöht damit die Beweglichkeit.
Zum Thema Ausgleichstraining: Ich finde es nicht unbedingt sinnvoll, wenn man eine Ausdauersportart wie Radfahren mit einer anderen Ausdauersportart wie Schwimmen auszugleichen versucht. Meiner Meinung nach macht es mehr Sinn zusätzlich einen Sport zu betreiben, der Schnelligkeit und Koordination fördert. Wenn ich im Herbst wieder ins Badmintontraining einsteige (im Sommer hab ich dazu keine Lust und radle lieber) merke ich mehr als deutlich, wieviel der Schnelligkeit und Koordination beim Radeln verloren geht.

Lange wurde vermittelt, dass Dehnen gegen Verletzungen hilft, gegen Muskelkater, gegen Zerrungen. Mittlerweile weiß man, dass das nicht so ist. Wenn man Muskelbeschwerden hat soll man überhaupt nicht dehnen. Auch zur Vorbeugung hilft dehnen nicht. Dehnübungen sind aber trotzdem nicht Nonsens: Man vermeidet damit Muskelverkürzung und erhöht damit die Beweglichkeit.
Zum Thema Ausgleichstraining: Ich finde es nicht unbedingt sinnvoll, wenn man eine Ausdauersportart wie Radfahren mit einer anderen Ausdauersportart wie Schwimmen auszugleichen versucht. Meiner Meinung nach macht es mehr Sinn zusätzlich einen Sport zu betreiben, der Schnelligkeit und Koordination fördert. Wenn ich im Herbst wieder ins Badmintontraining einsteige (im Sommer hab ich dazu keine Lust und radle lieber) merke ich mehr als deutlich, wieviel der Schnelligkeit und Koordination beim Radeln verloren geht.