Re: wassertransport - wie?

Posted by: ALPHA

Re: wassertransport - wie? - 03/06/04 04:05 PM

Hi,
muss mich auch mal wieder melden! In Südamerika habe ich neben den zwei grossen Magurahaltern (die konnten auch 2-Liter PET-Flaschen aufnehmen) noch folgende Wassersäcke dabei gehabt:
Einen älteren 2-Liter Wasersack von Ortlib
Einen 2.5 Papyrussack
Einen 6-Liter Wassersack von MSR

Der MSR-Wassersack hatte einen mehrstufigen Verschluss, ähnlich wie bei dem 10-Liter Ortlibsack, nur um Klassen besser verarbeitet und so wie er sein sollte: Dicht. Leider ist dieser Sack sehr teuer (ca. 50 Euro) und er steckte in der Ortlib-Tasche, die mir der Tornado weggepustet hat traurig

Die Verschlüsse von dem kleineren Ortibsack und dem Papyrussack waren auch dicht. Leider hat Ortlib auch bei den kleineren Säcken den Verschluss verschlechtert.

Ich habe die Säcke in den Packtaschen transportiert. Den fehlenden 6-Litersack konnte ich halbwegs ersetzen, indem ich jeweils vor und hinter meiner Schlafsackrolle noch zwei grosse PET-Flaschen mit eingespannt habe.

Der 10-Liter Sack von Ortlib hat bei mir einen so schlechten Eindruck hinterlassen, das ich ihn zu Hause gelassen habe.
Kleinere Säcke bieten ausserdem den vorteil, das man hier das Gewicht besser verteilen kann.

Gruß, Peter