Re: wassertransport - wie?

Posted by: HyS

Re: wassertransport - wie? - 03/05/04 07:40 PM

Hi,
ich hatte den 4l Ortlieb Wassersack dabei. Mit einem Karabiner habe ich ihn am Sattel mit dem anderen Ende am Packsack der Zeltrolle die auf dem Gepäckträger lag festgemacht. Der Sack liegt dann etwas seitlich auf den Ortliebtaschen auf. Gab keine Probleme und lässt sich schnell abnehmen.
Ansonsten 2 Große Flaschenhalter mit je 1,5- 1,6l PET.
Bei großen Bedarf zusätzliche 1,5l PET Flachen an den Ortliebs befestigt, du bekommst kostenlos zu den Flaschen einen guten Inhalt dazu.

Der Wassersack ist teoretisch dicht. Dazu mußt du ihn aber so mit Gewalt zuschrauben, das dir die Finger schmerzen und man ihn kaum noch auf bekommt. Ansonsten tropft etwas raus, was aber eher psychologisch ein Problem ist, nennenswerte Wasserverluste finden nicht statt.

Mir ist mal ein Wassersack runtergefallen aus 1m Höhe. Er ist geplatzt wie eine Wasserbombe. Das Wasser war in Sekunden weg. Glücklicherweise war das noch auf Teneriffa. Im Outback Australiens und in Bolivien habe ich daran zurückgedacht. Wenn dann dein 10l Wassersack platzt... schockiert traurig
Da halten PET Flaschen schon mehr aus.
Mit einer Kombination bist du sicherer.

Gruß HvS