Posted by: trike-biker
Re: Fertignahrung bei Radtouren - 08/17/11 07:54 AM
Hallo Dreamweaver,
wenn du keine Ahnung von der Materie hast ( Brot ), dann lass es gibit schon genug die davon keine Ahnung haben.Ich hab den Beruf noch von der Pike auf gelernt ( 1980 )und ar im Inland und Ausland tätig.
Nicht nur Pumpernickel ist ein Vollkonbrot, es müssen dazu keine ganzen Körner drin sein Vollkornmehl gilt hier genauso.
Und mit Malz malt man keine Brot an, dies hat Backtechnische und Geschmackliche Auswirkungen.Ein Werbegag wie du schreibst ist -Vollkornbrot - auch nicht.
Und Fertigteig kann ein Bäcker auch nicht kaufen, denn bekommt nur der Endverbraucher im Kühlregal.
OK, esgibt leider immer mehr Kolegen die zu blöd sind, und Fertigmischungen verwenden, die sind selbst schuld. Da diese mehr als unnötig sind und auser der Herstellenden Industrie keinem einen Vorteil bingen.
Mein Tip für dich such dir einen Handwerksbäcker der unter Slow Baking / Steinmetz zertifiziert ist. Bei beiden ist die Verwendung von Fertigmischungen nicht erlaubt.
Da aber bei vielen in der Bevölkerung der Geschmackssinn eh hinüber ist, wird auch geschmackloses Zeug verkauft.
Bei Hanover gibt es ein Slow Baking Betrieb.
http://balkenholl.de/
Klaus
wenn du keine Ahnung von der Materie hast ( Brot ), dann lass es gibit schon genug die davon keine Ahnung haben.Ich hab den Beruf noch von der Pike auf gelernt ( 1980 )und ar im Inland und Ausland tätig.
Nicht nur Pumpernickel ist ein Vollkonbrot, es müssen dazu keine ganzen Körner drin sein Vollkornmehl gilt hier genauso.
Und mit Malz malt man keine Brot an, dies hat Backtechnische und Geschmackliche Auswirkungen.Ein Werbegag wie du schreibst ist -Vollkornbrot - auch nicht.
Und Fertigteig kann ein Bäcker auch nicht kaufen, denn bekommt nur der Endverbraucher im Kühlregal.
OK, esgibt leider immer mehr Kolegen die zu blöd sind, und Fertigmischungen verwenden, die sind selbst schuld. Da diese mehr als unnötig sind und auser der Herstellenden Industrie keinem einen Vorteil bingen.
Mein Tip für dich such dir einen Handwerksbäcker der unter Slow Baking / Steinmetz zertifiziert ist. Bei beiden ist die Verwendung von Fertigmischungen nicht erlaubt.
Da aber bei vielen in der Bevölkerung der Geschmackssinn eh hinüber ist, wird auch geschmackloses Zeug verkauft.
Bei Hanover gibt es ein Slow Baking Betrieb.
http://balkenholl.de/
Klaus