Diabetes - Insulin-Kühlung unterwegs

Posted by: Jole

Diabetes - Insulin-Kühlung unterwegs - 05/23/11 07:27 PM

Hallo zusammen,

ich bin seit etwa 4 Jahren Typ1-Diabetiker und habe seitdem schon mehrere 2-3 wöchige Radreisen in mäßig warme Gegenden unternommen. Bislang habe ich mein Insulin dabei nicht gekühlt oder isoliert. Hat auch bisher immer ganz gut funktioniert (brauche durch das mehr an Bewegung während einer Reise sowieso nur minimale Mengen an Insulin). Ich mache mir aber trotzdem Gedanken, wie man das Insulin etwas besser vor Hitze in den Packtaschen schützen könnte. Bin häufig mit dem Zelt unterwegs und nehme bei einer Radreise keinen Kühlschrank mit...

In einem alten Thread (der nicht mehr zu aktivieren war) habe ich den Tip gelesen, das Insulin in Luftpolsterfolie zu wickeln - als Schutz und Isolierung. Mein Idee wäre, eine kleine 0,3L Edelstahl-Isoflasche mit kaltem Wasser (morgens auf dem Campingplatz oder unterwegs bei Gelegenheit) zu füllen und darin die Insulin-Ampullen zu transportieren (evtl. die Ampullen noch mal eingewickelt in ein dünnes Tusch, damit sie in der Isoflasche nicht herumschwimmen). Das sollte doch eigentlich für einen Tag ausreichend sein.

Was haltet Ihr davon? Gibts evtl. noch andere Ideen? Hat schon mal jemand ein über den Nabendynamo zu betreibendes Kühlaggregat entdeckt oder gebastelt??

Grüße

Jole