Re: Regeneration bei langen Touren

Posted by: veloträumer

Re: Regeneration bei langen Touren - 05/16/11 02:41 PM

In Antwort auf: JaH
Die beste Regeneration besteht m.E. darin, sich erst gar nicht zu überfordern.

Wichtiger Punkt, den man allerdings unterschiedlich ausgestalten kann. Ich "trainiere" das Jahr über hier vor Ort. Dabei fahre ich oft ein Tempo, das mich manchmal an die Grenze bringt - sprich: ich muss auch immer wieder Tage pausieren, um der Regeneration eine Chance zu geben. Jeden Tag voll drauf trainieren ist kontraproduktiv (vgl. professionelle Trainingslehre). Effektive kürzere Trainingsrunden sind wichtiger als ausladende Quältouren als Vorbereitung.

Auf einer Radreise besteht die Kunst darin, niemals die volle Leistungsfähigkeit abzurufen, sondern immer etwas unter den eigenen Möglichkeiten zu fahren. Solltest du zwingend einen Ruhetag zur Regeneration brauchen, ist schon etwas falsch gelaufen. Das heißt nicht, dass man Ruhetage zum Faulenzen einstreut - aber aus Spaß und nicht aus einem Zwang heraus.

Thema Massage: Eher nachteilig. Massage führt zur Mehrbelastung (Kontraktion) der Muskeln. Die positive Regenerationswirkung folgt aus der Wärmeentwicklung für die Muskeln. Nur leichte Massage mit wärmendem Öl - oder: Entspannen in der Sonne oder in der Sauna.

Meine spezielle Tagesstrategie - nicht immer praktiziert, aber angestrebt: Unterteilung des Tages durch eine lange Pause - gerne 2-4 Stunden Badepause. Hilft auch gegen zu starke Gesäßbelastung oder zu lange einseitige Haltung (Steifigkeit).

Mit dem Alter nimmt die Regenerationsfähigkeit ab. Das heißt auch, Regenerationsphasen verlängern (z.B. auch den Schlaf und die große Tagespause).