Posted by: JaH
Re: FLuessigkeitsaufnahme im Darm - 05/16/11 10:05 AM
In Antwort auf: jovo
ranga yogeshwar hat in irgend ner sendung gezeigt, dass das nur stimmt, wenn man lang und viel destiliertes wasser zu sich nimmt.
Durchschnittswerte .... zeig mir den typischen Durchschnittsmenschen und dann zeig mir den Menschen, für den das alles so nicht gilt, weil Kind, weil krank, weil gestörter Stoffwechsel, weil untergewichtig, weil dies, oder weil das.
Ich hab eben mal kurz geschaut wieviel Kalium bspw. so im menschlichen Körper enthalten ist. Die FU-Berlin gibt da 0,25 Gew.-% an. Das entspricht bei einem 70 Kilo Menschen 175g. Nun müsste man noch nachschauen wieviel frei verfügbares Kalium so im Blut herumschwimmt und wieviel sich davon so in reinem Wasser bei einem normalschnellen Darmgurchgang lösen kann. Isotonische sind ja etwa 0,9% Salzgehalt, entsprechend etwa 9g pro Liter Wasser. Sind je nachdem welche Anionen dabei mit ausgeschwemmt werden, hmmm.... sinds dann vielleicht 4g Kalium je Liter.
Ab welchem Mangel macht der Herzmuskel doch gleich bei Kaiummangel deutliche Probleme, wenn man eine normale Belastung in einem gesundem Körper annimmt? Hat der liebe Ranga das auch kundgetan?
Ne, nen Schluck, oder nen Glas wird einen wohl nicht umbringen, zu direkten unwohlen Gefühlen, beginnend im Mund-/Rachenraum mit den sehr empfindlichen Schleimhäuten (Salzübertragung geht hier unmittelbar und sehr flott, wird ja nicht umsonst bei Herzmittelchen und dergleichen ("Lutschen sie mal bei akuten Beschwerden"/"Zunge hoch, ich sprüh dann was rein, das wirkt sehr schnell"/...) genutzt). Aber wieviel dann konkret zuviel sein kann, das läuft bestimmt nicht unter urbaner Legende.