Re: Rekord-Ozonloch dieses Jahr

Posted by: JaH

Re: Rekord-Ozonloch dieses Jahr - 04/07/11 12:47 PM

Fällt mir etwas wieder ein.
Zu Pfingsten findet seit vielen Jahren auf dem Baldeneysee (Regattastrecke) immer der Welt größtes Kanupolo-Turnier statt. Und da kommen mitunter auch mal die Australier hin. Wobei die 2001 auch zur WM im Grugabad dabei waren. Ist auch letztlich egal zu welcher Gelegenheit, denn der Punkt war der, die Australier haben nicht verstehen können wieso hier alle so ungeschätzt herumlaufen. Viel nackte Haut, keine Sonnencreme mit UV-Totalblockern usw.
Wir kennen das alles noch nicht so. In Australien sind sie erheblich eher mit dem Problem konfrontiert und daraufhin sensibilisiert worden, da das südliche Ozonloch früher bereits erhebliche Ausmaß annahm und Australien dabei sehr konkret betroffen war, im Gegensatz zur nördlichen Hemisphäre. Das könnte sich nun ändern.

Kürzlich habe ich auch noch eine Meldung gelesen, wonach die Schulkinder ... das Land habe ich leider wieder vergessen, jedenfalls auf der Südhalbkugel ... irgendwo nun alle für den Schulweg mit UV-dichten Mützen ausgestattet werden sollen, weil die UV-Belastung durch die dünne Ozonschicht so sehr zugenommen hätte.

Bislang haben wir wirklich da sehr bequem unter Leben recht normal weiterleben können.

Wie unangenehm das ist, bei bestem Wetter und prallem Sonnenschein, ein Langarmtrikot zu tragen, habe ich letztes Jahr erlebt. Ich hatte mir am Samstag einen total unnötigen Sonnebrand auf den Armen und dem Hals und im Gesicht zugezogen und um eine weitere Verschärfung zu vermeiden, bin ich den Sonntag dann mit dem Langarmtrikot gefahren. War nicht wirklich toll.