Mit Liegerädern habe ich kaum Erfahrung, kann mir aber nicht vorstellen, dass die auf Dauer helfen.
Ein Liegerad wird sicher nicht die Beschwerden verbessern. Es geht eher darum, dass man den Rücken in eine entlastete und ergonomisch gute Position bringt, und man auch wieder lange Etappen schmerzfrei fahren kann und nicht die Angst vor der nächsten Schmerzattacke einen immer wieder von der eigentlichen Reise ablenkt.
Du kannst froh sein, dass Du zu dem Bereich noch keine eigenen Erfahrungen gemacht hast. Wenn ich lange den Rücken "entlaste", kann ich mich kaum noch bewegen. Der Rücken sollte ständig in Bewegung sein, solange man keine akuten Schmerzen hat. Am Lenker ziehen und Wiegetritt tut mir gut.
Das Training der Rückenmuskulatur, was das einzige ist, was dauerhaft hilft, muss dann natürlich auf ne andere Art und Weise erfolgen.
In einem gewissen Umfang trainiere ich meine Rückenmuskeln beim Rad fahren. Wenn ich den Rücken lange still halte, werden die Muskeln steif und das führt dann wieder zu Fehlhaltungen und Schmerzen. Die Nichtbetroffenen sind oft der Meinung, die Wirbelsäule darf keine Erschütterung erfahren und muss schonend gelagert werden. Das gilt nur bei einem Vorfall, danach soll die Wirbelsäule so viel wie möglich bewegt werden, nur so können sich die Bandscheiben wieder füllen. Eine Runde ärgster Schüttelei auf einer Buckelpiste tut mir bei 45 Grad Rückenneigung nicht weh. Auf einen Hollandrad würde ich jaulen vor Schmerzen.
Klar wäre es besser beides machen zu können, sehr lange Etappen und Rückentraining gleichzeitig, aber in der Realität kann ich mir nicht vorstellen, dass ich nach 150km noch regelmäßig minutenlang Wiegetritt fahre. Spätestens nach 200km hängt man auf nem Upright schon ziemlich durch. Es geht ja hier ums Reiseradeln, also wie man möglichst lange Strecken bewältigen kann, und da ist ein Liegerad eben optimal bei Rückenbeschwerden. Der Aspekt der Therapie/des Trainings ist eher was für ein Sport-orientiertes Radforum. Meine Meinung.
Hallo, es geht um Reisen, nicht um Rekorde! Wenn ich solange Etappen den Rücken steif auf einen Liegerad "transportiere" kannste mich nur noch mit einem Kran vom Rad heben! Dann kann ich höchstens noch auf allen vieren krauchen, aber nicht mehr gerade stehen. Nach 100 km auf einem Fahrrad habe ich eher Sitz- als Rückenprobleme

Selbst 150 km habe ich nach meinen Bandscheibenvorfällen ohne Rückenprobleme geschafft.